-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: glücksspiel
das unbehauste kind
es war einmal ein kind, das hatte so viel haus, dass es unbehaust war. es schritt durch die räume, die wohl erträumt waren, sah aber nur die leere, nicht deren eingerichtetheit. es war einmal ein kind, das eben dort erwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ByeByePass, glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
vergleichsweise lei[b/d]end
„widerstehe doch der sünde, sonst ergreifet dich ihr gift“ (BWV 54) ich hatte viel bekümmernis und fasste solch’ herzchen mir, das sich so blutgebrasste. ich lobte gott, doch erst die schücht’ren frauen und stierte ihnen auf den weißen fuß. zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
die trunkene trauer des nachkommens
die trunkene trauer, die herkunft des seiens im arm, die mutter, die anderes sich doch fürs söhnchen erhoffte: wir frösteln einander in herbsten und bleiben doch warm, als sängen die lieder der kinder noch, was sich verkopfte. hab’ nichts als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerung, glücksspiel
1 Kommentar
ja, tapfer sein
„ja, ich will, ja!“ (molly bloom, „ulysses“) ja, ich bin tapfer, will es immer sein, und ausgezehrt dann, wenn es nötig ist. ich werde meine mädchen(männer) abseits frei’n, in not und tod und dichterischer list. ja, ich bin samisdat, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ... und der titan nickte, glücksspiel, hannoveraner elegien
Hinterlasse einen Kommentar
как дела
ich frag, wie geht’s, wo tische die kulturen trennen und verbinden, denn so steht’s uns an, was wir vollenden. im wasser hochprozentig sind wir einverstanden, was in uns ist schon ausgewendig, ist jenes: das uns anverwanden. wir gehen rein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel, hannoveraner elegien
Hinterlasse einen Kommentar
tucson, arizona
meine liebe fährt auf mein’m zylinder fern von mir, die kilometer reißt sie ab und ist mir meiner wiederfinder. wir sind, die liebe einverstanden heißt, ein sommerreifen, abgenutzt, im winter ausgetauscht in bald für alle wetter. wir wissen, wo ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
mein schlafes bruder
mein schlafes bruder ist der sanfte tod. er lässt mich von ihm selig und verzückter träumen, dass im leben jede not mich hinterließ in solcher noch verrückter, dass ich mich wendete vom tod zum leben und wüsste wo ein bartel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
beider umkehrung
meinem unruhigen tag noch vor dem fasttag der reue und umkehr bin ich beider umkehrung. denn ich wende mich um in der nacht. an tasten statt zu träumen bin ich beider umkehrung. rücke mich ver-, nicht zurecht. meine patiencen geh’n … Weiterlesen
Veröffentlicht unter flüchten oder standhalten, glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
wir sind blau
sind wir blau und haben solche flecken, grünen wir einander längst schon grinsend? wir sind zugleich die rötesten der zecken, an jedem ende immer neu beginnend. uns ist das morgengrau die blaue stunde, wir sind uns beiden auf- wie untergang. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
schulgetüddelütt
so gehst du los, denn die erwachs’nen sagen, dass jetzt und hier der ernst des leb’s beginne. doch jenem send’ ich alter auch nur fragen, denn and’res gilt’s aus solchem zu gewinnen: dass du die fröhlichkeiten nicht verlierst, das wünsch’ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar