-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: toilits
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (25)
25: eivind-berggrav-zentrum altenholz the holy shit (& shiznit) of young modern jazz: „hymns“ by flickstick
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (24)
24: schaubude, tags die band „the wishing well“ singt von sonnen, monden und unter- und auf[begehr|gäng]en. währenddessen: im smokers’ room plakat entdeckt, punchline: „überzeugung ist deine stärkste waffe“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (23)
23: niederdeutsche bühne, niederungen duchamp 3.0 << 22 | 24 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (22)
22: luna club, keller links während ich weiter an der apotheose der toilits werkle, spricht die jury des 8. dba kurzfilmfestivals „apotheose_now“ einen 3. preis zu << 21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (21)
21: ICE 788, wagen 1, hinten beim pinkeln in dieses rohr das farbenspiel am milchglasfenster beobachtet: rgg << 20 | 22 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (20)
20: tonfink, lübeck, achtung drei stufen tiefer die welt nicht nur schwarz-weiß sehen, sondern das grau mit buntwort verbessern << 19 | 21 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (19)
19: seebad düsterbrook, quersteg wie auf einem schwankenden schiff; oder wie damals im waldbad freundschaft: die aus der kindheit vertrauten badelaute von draußen << 18 | 20 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (18)
18: lutterbeker, hof links deutsche klofarben am 20. juli: schwarz(weiß) | rot | (ögyrs abgeschied’nes) gold << 17 | 19 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (17)
17: schaubude, „überschwemmungsgebiet“ rechts „my rifle, my pony and me“, unbebrillt klargesichtig << 16 | 18 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (16)
16: neumünster, gerisch-park, gartenhäuschen keramik-ausstellung „back to earth“: ready made; frottee-gewebe auf sanitär-keramik, wasserfarben << 15 | 17 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar