Archiv der Kategorie: … und der titan nickte

ja, tapfer sein

„ja, ich will, ja!“ (molly bloom, „ulysses“) ja, ich bin tapfer, will es immer sein, und ausgezehrt dann, wenn es nötig ist. ich werde meine mädchen(männer) abseits frei’n, in not und tod und dichterischer list. ja, ich bin samisdat, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte, glücksspiel, hannoveraner elegien | Hinterlasse einen Kommentar

ko(ll)tau

„… und wusste, ich bin in eine schlimme sache geraten“ (b. brecht, „der dreigroschenprozess“) „gleichwie das gras vom rechen, ein blum und fallend laub“ (j.s. bach, motette bwv 225) wo jetzt das schaf in trock’ner sintflut steht und ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte, revoLYtion | 1 Kommentar

Ich steh an deiner Krippen hier

(Paul Gerhardt / ögyr) 1. Ich steh an deiner Krippen hier, O Jesulein, mein Leben, Ich komme, bring’ und schenke dir, Was du mir hast gegeben. Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn, Herz, Seel und Mut, nimm alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte, hannoveraner elegien | Hinterlasse einen Kommentar

„Wiedersehen in Paris!“

„Wiedersehen in Paris!“, stand vor genau 100 Jahren mit Kreide auf die Eisenbahnwaggons geschrieben, in denen kriegsbegeisterte deutsche Landser an die Front rollten. Wie die Geschichte lehrte, sah mancher sich nicht in Paris, sondern im Grab vor Verdun wieder, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte, d.day - keine nacht für niemand, hannoveraner elegien | 2 Kommentare

ein riss / ein vers / april

(„ich bin der rechte weg, die wahrheit und das leben“ – konfirmationsspruch dem ögyr) „einer horcht“ dem riss an diesem morgen im vers, den einer schrieb und auch verschwieg, dass er in ihm ein einer blieb, geborgen, und ebenso versank, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte, lyra larynga | Hinterlasse einen Kommentar

kammermusik wasser

„komm, o, tod, du schlafes bruder, komm, und führe mich nun fort! löse meines schiffleins ruder, bringe mich an sich’ren port. es mag, wer da will, dich scheuen. du kannst mich vielmehr erfreuen, denn durch dich komm’ ich hinein zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte | 1 Kommentar

rudern, blau

leise, lauschend, um nicht letztes verstummen zu überhören, rudern wir durch dieses tiefe blaue tal, diese schwärze, die sich überall aus der nacht herab senkt wie frühlingstau. unsere ruder tauchen zart in die sintflut, die so still jetzt ist, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte | Hinterlasse einen Kommentar

rund 36 sekunden bis zum aufprall

seht ihr’s, das gewimmel im finsteren tal, sich seiner sohle erstreckend, fühlt ihr’s? nass und eisig die kleider, zerrend nach unten, ein sog, ein feuer jetzt, letztes stieben aus den kesseln, die abwärts eilen wie ihr – und schwirrend schweigen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte | Hinterlasse einen Kommentar

an die schlafenden schönen

da liegst du, versunkene, deine tiefe auskostend wie den letzten schluck der tränen tief ins meer. da schwimmt ihr, vergangene schönen, nur noch ein staub, ein schlamm, aufgewölkte erinnerung. da wirbelt es zart, legt sich wieder auf den grund, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte | Hinterlasse einen Kommentar

leckend

einskommazwei quadratmeter: selbst mein schreibtisch, beherbergend zwei schriftkessel, ist einskommazweimal größer, durch welches leck das wort stürzt aus imaginiertem wassereinbruch. ich bin der heizer, schwitzendes unterhemd, schwarzweißes kleid der nacht am sonnabendmorgen vor dem sonntag, wo wir scheitern werden an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... und der titan nickte | Hinterlasse einen Kommentar