-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: form
attrappe
… rape of attrapps link off all likes wir liegen in rosen verwunden und dornen an den gebreiteten beinen sinken wir zwischen die blätter so rot wie die fahnen wir revoluzzten dannmals als den(k)marks könig ham-kottlett und den schädel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter form, video.poems
1 Kommentar
sinner|wellendicht|ring
[simmerring] … nachtfa[d/lt]erheringfischtrunkfässerngrätenlostrommelfeuernetzen reugeräuschelrätselauterläuserfahrungkratzgebürgerkleinfleisch fischersangelnebelmondnacht … (ringgedicht nach einer idee von bernd fiedler)
Veröffentlicht unter form
Hinterlasse einen Kommentar
7 kreuzwege
sieben tage irr, später noch irrer. sieben wach’re nächte, seither bekehrter. sieben wodka und sieben biere. seither mein adergelass und was mich zierte: ein einverstanden der lust und der sucht, mich zu zeichnen himmelwärtser und irdener als ich war und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter d.day - keine nacht für niemand, die kirche im dorf lassen, form, video.poems
Hinterlasse einen Kommentar
meyer gagarin
3 jahre eher, als ich aus dem schmerzenden smegma meiner mutter kroch, fast schon 3 monate alt, war juri alexejewitsch gagarin als erster mensch schwerelos. | all … es | sei gut, vermeldete der kosmonaut, gut acht neuntel der erde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ByeByePass, form, glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
schwärmen
beobachtung: der vögel brütend schwarm, scheucht man ihn auf, so teilt zugleich er sich in solche, flatternd aufwärts im alarm, und die sich fallen lassen ins gewicht. die einen heben auf die düst’re schwere und schwingen himmelwärts mit aller kraft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter form, glücksspiel, kieler elegien, video.poems
Hinterlasse einen Kommentar
refuJ(ew)
Gingen wir doch, öfter als die Schuhe die Länder wechselnd / Durch die Kriege der Klassen, verzweifelt / Wenn da nur Unrecht war und keine Empörung. (B. Brecht: „An die Nachgeborenen“) refuse, refuse entire bits of me, give me a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter form, glücksspiel, kieler elegien
Hinterlasse einen Kommentar
revolutionärrisch
„es gilt, alle verhältnisse umzuwerfen, in denen der mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches wesen ist“ (karl marx) arsch ist mittwoch wieder donnerstag, und an den himmelssimsen graut’s schon bieder. cruise missilend, wie ich sanfter schlief und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter form, glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
nach den löwen | eine abbitte
„Libera eas de ore leonis, ne absorbeat eas tartarus, ne cadant in obscurum.“ (aus dem proprium des requiem) wie schneller fiele ich, zurecht vielleicht, dann unter selbst gezücktes schwert der worte, dass zwischen löwenzähnen malmt mich weich mein falsches, fleisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter form, glücksspiel
Hinterlasse einen Kommentar
phlogiston
[h]auf|fächer diametr[um|al] wie federn verhecheln in luft. esels[brück|ohr]en schlapp wie ihre fältchen. kante|lechie von schwingen in [h]iHimmeln lächelnd. &was, wasser viel|leichter als lIcht, tracheen, vasensplitter im fall des freien falles. symmetrie in der syntax vermeiden, wo sie entsteht, grammathematik in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter form, microtonal lyrix
Hinterlasse einen Kommentar
wie die monde wehen
wie jedes lampion zur dunk’len nacht mir weht und finsternd schaukelt trittb(r)ett(t)raum, dass jenem ich verschlafend aufgewacht, dem anverwinden, sich in dir zu schau’n. und sagte man mir nach, ich wäre mond, ein kind der nacht, das sich den hybr’schen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter form, glücksspiel
1 Kommentar