-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: toilits
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (15)
15: blauer engel, links rechts davon, andere, ladies’ tür, die schönen frauen mit ihren schönen füßen, tropfen wartend. hier: SEHNSUCHT << 14 | 16 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (14)
14: lessingbad, erdgeschoss, katakomben durch die gänge, als hörte man noch das plätschern der badelatschen, dann mein getrübtes wässerchen im ausguss << 13 | 15 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (13)
13: mc donald’s, holstenbrücke brownies und black cookies. nur ruhig, brauner! << 12 | 14 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (12)
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s 12: bäckerei steiskal, exer ohne worte, bis auf den steiß kahl >
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (11)
11: kirchhofallee 10, hofeinfahrt außer funktion, aber wie ein treuer „groom of the stool“ noch an diese gewesene sich erinnernd << 10 | 12 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (10)
10: blücherplatz 5, hinter der hecke harn- wie tränendrängend schlich ich mich in diesen hinterhof, um sehnsüchtig beider wasser abschlägig zu werden << 9 | 11 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (9)
9: lammers, hinten rechts am ersten frühsommerabend die weite des himmels und der gespräche draußen sitzend im widerspruch zur enge der toilette, die widersprüche aber sind die hoffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (8)
8: schauspielhaus, tiefparterre knapp unterm bühnenboden im rampenlicht << 7 | 9 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (7)
7: pumpe, erdgeschoss bob-marley-sticker auf dem spülkasten, raggamuffin klingt aus dem saal herüber, bob dylan im sinn und unten nach spargel riechender urin >
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar
The t|o/w|ilit of the G|ut/od|s (6)
6: räucherei, keller stehend am renovierten abort, während oben drei mädels, die sich männernamen geben, den folk-|r/c|ock renovieren << 5 | 7 >>
Veröffentlicht unter toilits
Hinterlasse einen Kommentar