-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: hannoveraner elegien
but to move forward
„we have absolutely no option but to move forward“ (ice t, 1993) aber wir gehen voran durch dünnes wie dickes, sind die fronten des anfangs und lichterens ende, dichter der dünneren verse und darin noch dichtes, währende vor, ach, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel, hannoveraner elegien, video.poems
Hinterlasse einen Kommentar
schonsonett
ich möcht’ mich schonen und nur weiter schlafen, mein wirres träumen soll nur morpheus kennen. ich weide bei den unbewussten schafen und werd’ nicht weiter stehen und nicht rennen. vielmehr werd’ ich dem schlaf die tage geben, werd’ augen schließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter hannoveraner elegien
Hinterlasse einen Kommentar
kosmologische konsequenz
woher wir all der namen nennung nahmen, die uns geschrieben stand, doch nicht gesungen? vielleicht grad aus den genen und erbarmen dess’, dem mit uns kein paradies gelungen. man nannt’ uns krönung und zugleich desaster der schöpfung, deren plan ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel, hannoveraner elegien, video.poems
Hinterlasse einen Kommentar
schlaf in den mai
wir tanzen nicht in mai und demonstrieren allein den traum zu früh verspät’ter augen, wir schlafen ein im mai, wo uns verzieren die blüten nicht, doch mitternächte schauen uns facegetimet, geskypet in die gesichte. denn schlafen und uns dabei anzuseh’n, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel, hannoveraner elegien
Hinterlasse einen Kommentar
schäfers schlaflied
im lang und zart sich dehnenden moment, wenn schlaf die ruh’nden uhren anders stellt und alles schleicht, statt dass es wacht und rennt, wenn ewigkeit uns in den armen hält, erzählen worte in der and’ren sprache, erbleichen bilder in ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel, hannoveraner elegien
Hinterlasse einen Kommentar
suite j-moll
1 und ach, ich schreib und schrie und schrieb ins nichts, die erste zeile schon, jetzt zweifelnd zweite. wenn ich verzehre mich, der dritten bricht’s des vierten vers’ genick zu sein’m geleite. wo waren gestern meine tasten, wo war da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glücksspiel, hannoveraner elegien
Hinterlasse einen Kommentar
frühlingsmaschine
„… würde ich heute noch ein apfelbäumchen pflanzen …“ in reih und glied steh’n artig kameraden, maschinenlesbar ihre ersten knospen, die blütenbajonette mutig wagend und duftend aufgepflanzt, bevor sie rosten. an der mauern gründe brummten hummeln, maschinchen ihrer höllen unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die kirche im dorf lassen, glücksspiel, hannoveraner elegien
Hinterlasse einen Kommentar