1. Tourismuswerbung für Ägypten — Ein Mann und seine Mission

    Seit fünf Jahren reist der Ägypter Ahmed Haggagovic durch die Welt, um Werbung für sein Land zu machen. Kein Weg ist ihm dafür zu weit. Sein größter Traum: die ägyptische Fahne auf dem Mond zu hissen. Von Karin El Minawi mehr...

  2. Ägypten als Partnerland der ITB — Imagepolitur in der Messehalle

    Ägyptens Wirtschaft liegt am Boden, weil Urlauber das Revolutionsland weiterhin für zu gefährlich halten. Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin verbreitet die Branche Zweckoptimismus und betont: "In Lateinamerika ist es nicht so sicher!" Von Tomas Avenarius mehr...

  3. Reise-Quiz — Kennen Sie das alte Ägypten?

    Spiel Von Nofretete hat jeder schon einmal gehört. Aber was bedeutet Sarkophag und wofür brauchte man im alten Ägypten Kanopen? Ein Quiz um Pyramiden und Pharaonen im Partnerland der Berliner Tourismusmesse ITB 2012. Von Daniela Dau mehr...

  4. Zehn Reiseziele für das Frühjahr — Der Sonne entgegen

    Nach den trüben Wintermonaten träumen Urlauber von der Sonne. An diesen zehn Orten werden sie erleuchtet - und eine Gelegenheit zum Austoben im letzten Schnee gibt es noch dazu. Von Daniela Dau mehr...

  5. Anzeige

  6. Ägypten-Touristen bleiben weiterhin aus — Preis der Revolution

    Während Reiseführer noch empfehlen, wie man Warteschlagen an ägyptischen Sehenswürdigkeiten umgehen kann, haben Touristen die Pyramiden für sich. Seit der Revolution vor einem Jahr fehlen in Ägypten die Urlauber. Für die Menschen dort ist das eine Katastrophe, dennoch meinen manche: "Für uns ist es schwer, für unsere Kinder gut." mehr...

  7. Abenteuerreisen — "Wer das Risiko kennt, ist selbst schuld"

    Während die einen in Gebiete Äthiopiens reisen, vor denen das Auswärtige Amt abrät, sagen andere Urlauber aus Furcht vor neuen Demonstrationen ihre Reise nach Kairo ab. Über das unterschiedliche Sicherheitsbedürfnis von Reisenden. Von Katja Schnitzler mehr...

  8. Reisen nach Ägypten — Günstig, sicher und nicht überlaufen

    Die Umwälzungen des arabischen Frühlings bringt auch Reisebuch-Autoren viel Arbeit. Orient-Spezialist Wil Tondok über die aktuelle Lage des Tourismus in Ägypten und warum das Land gerade jetzt ein empfehlenswertes Reiseziel ist. Interview: Stefan Fischer mehr...

  9. Staunen auf Sinai — Spuren im Stein

    Wo Tagesausflügler eilig Geschichte abhaken, finden andere so viel mehr. Der Sinai ist eine faszinierende Halbinsel - ein neues Buch zeigt, wie man sie entdeckt: Es stellt die Glaubensorte und die archaische Landschaft in historische Zusammenhänge. Von Stefan Fischer mehr...

  10. Neulich in ... Luxor — Von Ramses lernen heißt spülen lernen

    Nicht mit dem Fluch der Pharaonen, sondern mit dem Fluch der Technik kämpft ein Ägypten-Reisender - in der supermodernen Hotel-Toilette. Von Martin Bernstein mehr...

  11. Tourismus und die Proteste in Ägypten — Alles außer Kairo

    Zwar warnt das Auswärtige Amt noch nicht explizit vor Reisen in die ägyptische Hauptstadt, doch einige Veranstalter sagen ihre Kairo-Ausflüge vorsichtshalber ab - und überdenken ihre Rolle im Touristenland Ägypten. Von Johanna Bruckner und Katja Schnitzler mehr...

  12. Tourismus nach den Unruhen — Billig, billiger, Ägypten

    Günstige Lockangebote für das Rote Meer: Deutsche Reiseveranstalter setzen die Karawane nach Ägypten wieder in Gang. Von Hans Gasser mehr...

  13. Abu Simbel in Ägypten — Das Leuchten der Götter

    Zweimal im Jahr scheint die Sonne 65 Meter tief ins Innerste des Tempels von Abu Simbel und erhellt die Götterstatuen - nur der Gott der Finsternis bleibt im Dunkeln. Ein anderes Wunder ereignet sich hingegen jeden Tag. Eine Reportage von Margit Kohl mehr...

  14. Reiseurteil: Ägypten — Hitlergruß ist ein Reisemangel

    Animateure im Stechschritt, den Arm zum "Heil"-Gruß erhoben: Was ein deutscher Gast in einem Hotel im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich erlebte, ließ ihn vor Gericht ziehen. Von Ekkehard Müller-Jentsch mehr...

  15. Ägypten: Tahrir-Platz — Der Nabel des neuen Ägypten

    Pyramiden, Alstadt-Basar und dann zum Tahrir: Der Platz in Kairo wurde vom sechsspurigen Unort zum symbolträchtigen Touristenziel. Von Jonathan Fischer mehr...

  16. ITB: Werben der Krisenländer — Kommen Sie jetzt, Sie werden der Einzige sein!

    Alles ruhig, kein Problem: Wie sich Libyen, Ägypten und Tunesien auf der Internationalen Tourismusmesse darstellen. Von Thorsten Schmitz mehr...

  17. Reisesicherheit in arabischen Ländern — Urlaub auf Abruf

    Bilder Sicherheitscheck von Ägypten bis Syrien: Worauf Touristen in den arabischen Ländern derzeit achten müssen und wie Reiseveranstalter auf die Krise reagieren. Von Hans Gasser mehr...

  18. Unruhen in der arabischen Welt — Aufruhr im Urlaubsparadies

    Ägypten, Libanon, Jemen: Nach dem Regierungssturz in Tunesien weiten sich die Unruhen in den arabischen Ländern aus. Was bedeutet das für Urlauber? Was rät das Auswärtige Amt? Ein Überblick. Von Jassien Kelm mehr...

  19. Ägypten: Spaziergang durch Kairo — Überwältigt von der Eroberin

    Bilder Auf Arabisch bedeutet Kairo "die Eroberin". Und tatsächlich: In dieser Metropole könnte man als Tourist leicht untergehen - nützliche Hinweise für den Kurztrip. mehr...

  20. Ägypten: Alexandria — Schätze im Verborgenen

    Im Hafen von Alexandria liegen Ruinen versunkener Tempel und Paläste nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche. Und auch an Land findet man den Glanz vergangener Epochen. Von Margit Kohl mehr...

  21. Nasser-Stausee in Ägypten — Idyllischer als auf dem Nil

    Auf dem Nasser-Stausee liegen die Kreuzfahrtschiffe noch nicht dicht an dicht und so kann man auch den Höhepunkt der Reise in Ruhe besichtigen: Abu Simbel. mehr...

  22. Ägypten — Kreuzfahrt auf dem Nasser-Stausee

    Bilder Vom Mausoleum des Aga Khan bis zum "Old Cataract Hotel": Eine Kreuzfahrt auf dem Nasser-Stausee zeigt Ägypten von einer ganz anderen Seite. mehr...

  23. Urlaubsziele für das Frühjahr — Auf der Sonnenseite

    Nebel, Nässe, Nieselregen: Wer davon genug hat, sollte jetzt oder zumindest im Frühsommer verreisen. sueddeutsche.de stellt Sonnenziele vor - samt Highlights, die nicht jeder kennt. Von Katja Schnitzler mehr...