Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Essay
28.11.2012 – Literatur muss aus dem Wollen entstehen. Wo sie erzwungen ist, wirkt sie konturlos und fad. Erzwungen wird...
KritikKritik
26.11.2012 – Die „Aktionsgruppe Banat“, eine Vereinigung junger deutschsprachiger Autoren in Rumänien existierte in...
KritikKritik
26.11.2012 – Ein letztes Mal wird auf die DDR zurückzukommen sein.
Als ich abfuhr, um eine Zeitlang in Frankfurt am Main...
KritikKritik
26.11.2012 – Je kürzer, schmaler, die Bücher, umso mehr Stoff steckt darin, das ist mir schon einmal begegnet, bei Hans...
KritikKritik
26.11.2012 –
Constantin Brunner ist heute ein nahezu Unbekannter – ein Fall für Philosophiehistoriker vielleicht, oder...
KritikKritik
26.11.2012 – Anthologien stehen bei einigen Menschen im Verdacht, ein Sammelbecken der Masse statt Klasse zu sein; immer...
KritikKritik
26.11.2012 – Es gibt Formate, die an bestimmten Orten funktionieren, anderswo aber nicht. Ein Beispiel dafür ist die ARD-...
KritikKritik
26.11.2012 – Mit dem von der Edition Lyrik Kabinett herausgegebenen Band „Unsichtbare Hand“ liegt eine Auswahl aus drei...
Partikel von unterwegs
23.11.2012 – Steht
Sie gut
Die Chance
Kollege
Fragt der eine Im Blaumann
Wärme Wasser Wohlgefühl
Den anderenIm gleichen...
KritikKritik
21.11.2012 – Ich gebe es zu: Ich habe von Ruth Weiss bislang noch nie etwas gehört. Bis ich ihren Gedichtband in der Hand...
KritikKritik
21.11.2012 – Wie ich die Zeitung von gestern aufschlage, steht da etwas über Dich und mich.
Da steht: Am Anfang wird...
KritikKritik
20.11.2012 – Nur 50 nummerierte und signierte Exemplare beträgt die 1. Auflage dieser erlesenen Gedichtsammlung, die über...
KritikKritik
20.11.2012 – In einer scharfzüngigen Besprechung, deren Absicht im Thronsturz durch freches Gelächter bestand, hatte Fritz...
KritikKritik
18.11.2012 –
Eine ihrer Hauptthematiken nimmt die niederländische Erfolgsautorin Anna Enquist (geboren 1945) auch in...
KritikKritik
18.11.2012 – Eigentlich wollte Hans Werner Richter ja nie Tagebuch schreiben. Zumindest hatte er das 1965 in einem Essay...
KritikKritik
18.11.2012 – Welche Fähigkeiten benötigen wir, um unser tägliches Leben zu bewältigen? Diese Frage steht im Mittelpunkt...
KritikKritik
18.11.2012 – Die Zahl der Diskutierer in den Foren deutscher Zeitungen schnellt in die Höhe, wenn es um die Zeit des...
KritikKritik
16.11.2012 – Es gibt Gedichte, vor denen man sich verneigen möchte. Nicht aus rührseligem Respekt, sondern aus...
KritikKritik
16.11.2012 – Lily Brett, 1946 in Deutschland in einem Lager für Displaced Persons geboren, will nicht Lola Bensky sein....
KritikKritik
16.11.2012 – Meine Generation und auch die davor und die danach, ist mit Science Fiction aufgewachsen, aber auch mit...