Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Partikel von unterwegs
16.11.2012 – Grün
Kleckst
Es
Wasabi
Fuck
Auf ihr Kleid
So ein Scheiß
Das geht doch nie wieder
Kramt die Frau
Die alleine...
KritikKritik
13.11.2012 –
Die Tage werden kürzer, und da macht es sich der Bildungsbürger doch gerne mit einem Buch vor dem Kamin...
KritikKritik
13.11.2012 – Eidgenössische Literaturpreise 2012 geht an Thilo Krause für «Und das ist alles genug» Leipzig, Poetenladen...
KritikKritik
12.11.2012 –
Sind es die Dinge, die man als gegeben ansieht, oder eben nicht mehr ansieht, weil man sie als gegeben...
KritikKritik
12.11.2012 – Wie lange wollen wir noch leben, wie lange sind wir noch wach, wie könnte es anders sein, wie besser, wie...
KritikKritik
12.11.2012 – „Ein wundersam herrliches Buch“, schrieb Ernst Osterkamp (in dessen Rezension man überdies die wichtigsten...
KritikKritik
12.11.2012 –
Alle lieben Berlin. Alle finden Berlin wahnsinnig spannend. Alle wollen wissen, was in Berlin los ist. Oder...
KritikKritik
12.11.2012 – „Lieben Sie ihn noch?“, wurde Nicolas Pesquès im August 1981 gefragt. Mit dem Objekt der Begierde war der 552...
Lesart
12.11.2012 – Ich liebe die Frau, nach der man sich nicht umschaut,
die mich still an ihrer stolzen Einsamkeit
vorüber...
Partikel von unterwegs
09.11.2012 – Schreit ein Kind
Der Vater
Zurück
Müssen aber stehen bleiben
An der roten Fußgängerampel
Sammeln sie sich...
KritikKritik
04.11.2012 – In Vater telefoniert mit den Fliegen spricht Deutschlands Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2009 nun...
KritikKritik
03.11.2012 –
Es gibt Leute, die, egal, wo sie sich befinden nach Lesbarem Ausschau halten. In fremden Städten nach...
KritikKritik
03.11.2012 – Michael Speier ist eine der interessantesten lyrischen Stimmen Berlins. Seit - mittlerweile - Jahrzehnten...
KritikKritik
03.11.2012 – Klaus Martens neuer Gedichtband „Abwehrzauber“ entführt den Leser in verschiedene Welten.
Rinderschädel und...
KritikKritik
03.11.2012 – "Alles hat seine Zeit" – ob dieses geflügelte Wort, dieser vermutlich bekannteste Abschnitt des biblischen...
KritikKritik
01.11.2012 – Es geht um die Null und die Eins. Nicht weniger. Das Rangeln der Zustände. Das Flackern und die Stille. Das...
Kultursalon Madame Schoscha
01.11.2012 – Madame Schoscha lebt seit Kurzem in Barcelona. Ihr alter Bekannter, Herr Altobelli weiterhin in Berlin. Beide...
Eingekreist
01.11.2012 – Neulich wurde ich von meinen Eltern gebeten, endlich meine alten Schulsachen in Kisten zu packen, damit sie...
Partikel von unterwegs
01.11.2012 – Der Ort
Eine U-Bahnstation
In Köln
Mitten in
Der Innenstadt
Es Remmi Demmi
Die Zeit
Ein früher Abend
Eines...
Essay
01.11.2012 – "Einen dritten falschen Pass hat Alfredo für beide abgegeben im Nuova Hotel Posta. "Ihre Sterne haben die im...