Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Partikel von unterwegs
14.12.2012 – Schließen
Die Saaldamen die TürenEin Paar
Aber schnell
Noch eingelassen wirdDas Orchester im GrabenDie...
KritikKritik
13.12.2012 – Um es vorweg zu sagen: Es könnte sein, dass der Leser in der ersten Geschichte noch im Glossar nachschlagen...
KritikKritik
13.12.2012 – Ich habe den arktischen Strudel-Schlund gesehen, die Insel Kalifornien besucht und bin mit der U-Bahn von...
KritikKritik
13.12.2012 – Yasmina Reza ist eine berühmte Frau. Ihre Theaterstücke „Kunst“ und „Der Gott des Gemetzels“ werden in der...
Essay
12.12.2012 – Wie man Gedichte für Kinder schreibt, wüsste ich gern.
Ich muss es immer wieder neu versuchen, doch haben...
KritikKritik
11.12.2012 – Man stelle sich einen Tausendfüßler vor, der nicht nur tausend Füße hat, sondern dazu noch hundert Köpfe,...
KritikKritik
11.12.2012 – Es gibt immer was zu sagen. Sei es am Stammtisch, im Seminarraum, an der Bushaltestelle, sei es durch die...
Partikel von unterwegs
07.12.2012 – Davon
GefahrenJust Der erste Zug am MorgenDie eine FrauDie einzigeDie am Bahnsteig standEine jungeNicht...
Partikel von unterwegs
07.12.2012 – Davon
GefahrenJust Der erste Zug am MorgenDie eine FrauDie einzigeDie am Bahnsteig standEine jungeNicht...
KritikKritik
05.12.2012 – Die schlanken Bücher von hochroth zählen zum Schönsten, was derzeit gedruckt wird. Die These, dass die Bände...
KritikKritik
04.12.2012 – Am Ende der Graphic Novel Reprobus steht ein Zitat der Band Mice Parade. „If the myths have gone away, will...
KritikKritik
04.12.2012 – Vor genau zehn Jahren erschienen Harald Hartungs zwischen 1995 und 2001 entstandenen Gediche Langsamer...
KritikKritik
04.12.2012 –
Ein Geschenk zum 200! Ein schön verpacktes Geschenk, Hardcover mit bezogenem Buchdeckel, weinrotes...
KritikKritik
04.12.2012 –
Die Buchreihe „VERSschmuggel“, die seit einigen Jahren in Kooperation mit der Literaturwerkstatt Berlin und...
Kultursalon Madame Schoscha
01.12.2012 – Madame Schoscha lebt seit Kurzem in Barcelona. Ihr alter Bekannter, Herr Altobelli weiterhin in Berlin. Beide...
Eingekreist
01.12.2012 – Neulich wurde ich zu einem Poesiefestival nach Bergkarabakh eingeladen. Wilhelm Bartsch ebenfalls. Zwei aus...
Essay
01.12.2012 – Ascoli Piceno ist keine Touristenstadt, wo so mancher Palazzo längst als Hotel genutzt ist. Viele Palazzi...
Partikel von unterwegs
30.11.2012 – Haben rosa Pudelmützen auf
Die drei Mädchen
Nicht mehr so klein
Sind sie
Groß genug schon
Och Mama
Du bist...
KritikKritik
29.11.2012 – Philip Larkin (1922-1985) gilt als einer der renommiertesten modernen Dichter Englands, obwohl sein Image...
KritikKritik
28.11.2012 – Dass Schriftsteller hin und wieder auch mal über das Schreiben schreiben, ist an sich nichts Ungewöhnliches....