sasakananas
Essays von Martin Jankowksi zur indonesischen Literatur
Ausgelöst durch den Gastlandstatus auf der kommenden Frankfurter Buchmesse entwickelt sich derzeit Indonesien zu einem der großen Hintergrundthemen im deutschen Literaturbetrieb. Da sich Martin Jankowski seit Jahren literarische eben damit beschäftige, erschien im letzten Herbst bereits ein Essayband von ihm zum Thema ("Indonesien lesen", siehe HIER).
Nun möchte der Leipziger Literaturverlag aus seinem über vierzehn Jahre gewachsenen lyrischen Material zu Indonesien auch eine deutsche Auswahl veröffentlichen, denn etliche Gedichte sind zwar seit Jahren bekannt und z.T. auch in diversen Magazinen und Anthologien erschienen - einen Gedichtband für den deutschsprachigen Raum gab es bislang noch nicht. (Auch das einigen auch hierzulande bekannte, zweisprachige "Indonesische Sekundenbuch" erschien vor zehn Jahren nur in Indonesien.)
Um dieses eigentlich längst überfällige Buch veröffentlichen zu können, hat Martin Jankowski eine repräsentative Auswahl aus seinem Material, darunter einiges neues, unveröffentliches Material (sowie einige "Urversionen" manches Texts) unter dem Titel >> sasakananas<< zusammengestellt. Damit der Leipziger Literaturverlag das Buch nun realisieren kann, werden dringend 50 Subskribenten gesucht - die mit ihrer Vorbestellung die Produktion des Bandes sicherstellen. Die Subskription gelingt ganz einfach HIER!
Es steht zu vermuten, das das schön gestaltete Büchlein des Leipziger Literaturverlags nicht nur eine ungewöhnliche literarische Entdeckungstour wird, sondern auch einen wunderbaren poetischen Einstieg in ein Thema bietet, das uns allen in diesem Jahr noch öfters begegnen wird. (Neben einem Geleitwort des legendären indonesischen Dichters Goenwan Mohamad wird es auch einen kleinen Essay enthalten, in dem Martin Jankowksi die erstaunliche Hintergrundgeschichte des einen oder anderen Gedichts berichtet.)
Neuen Kommentar schreiben