All posts by Claudia Reiche

Posted On Mai 10, 2020By Claudia ReicheIn Allgemein, Litmag, SHUT DOWN 2020

Claudia Reiche: EYES WIDE SHUTDOWN

Culturmag Special SHUT DOWN 2020 EYES WIDE SHUTDOWN Die Kamera macht erstmal auf dann zu. Schwarzlichtblitze. Unsehbare Lichter und unsichtbare Tiere schnappen nacheinander. Nach ein ander in der Nacht. Vorschnell wie der Tod, das weiche Fellchen mit den großen Augen. Frei, in den gedehnten Subsekunden, bevor die mediale Messung – shut, shutter, Shutdown – stoppt. Eine Frage der Verschlusszeit und Auslösehäufigkeit. Nur scheinbare Quarantäne in dieser ultraschnellen Registrierung. Still, nicht blinzeln! Nicht die Augen reiben! (Infektionsgefahr!) Und so genannte Erdzeitalter, nach dem Menschen, wären noch nicht mal einen Wimpernschlag desRead More

Posted On November 1, 2017By Claudia ReicheIn Allgemein, Litmag, News, queerNOTqueer, Specials

Claudia Reiche: Editorial queerNOTqueer

Special queer Editorial Bezugnahmen auf das kurze Titelwort queer – in der Eigenschaft einer uneinheitlichen, nicht definitorischen Gruppen-Bezeichnung – sind derzeit verschiedentlich anzutreffen, in negativer Form zumal. Allerdings mit der Besonderheit, dass es Mode geworden zu sein scheint, Worte für ihr Bezeichnetes, sogar Referenziertes, zu halten und zur Aktion zu rufen. Fertig machen! Platt machen! Was sollte anderes geantwortet werden als „So nicht!“ Aber wie? _ _ _ _ _ /\ \ /\_\ /\ \ /\ \ /\ \ / \ \ / / / _ / \ \ /Read More
[Pineapple (Ananas comosus) with Australian cockroaches (Periplaneta australasiae) and German cockroaches (Blatella germanica)] [Maria Sybilla Meriaen Over de voortteeling en wonderbaerlyke veranderingen der Surinaemsche insecten] , Transfer engraving, hand-colored , 1719 , Merian, Maria Sibylla, 1647-1717 Mulder, Joseph, b. 1659 or 60

Posted On April 2, 2017By Claudia ReicheIn Litmag, News, Special ESSAY Special, Specials

Claudia Reiche (lyrisches Essay)

  Claudia Reiche ist Künstlerin und Medienwissenschaftlerin, die probiert mit Theorie Kunst zu machen und mit Kunst Theorie. Sie arbeitet über Kulturen des Digitalen und deren epistemologische, ästhetische und politische Effekte. Sie ist in mehreren weiblichen und queeren Projekten engagiert, die die Grenzverläufe von Kunst und Wissenschaften verzeichnen. Auf THEALIT findet man mehr zu Reiche.     FUNNYSORRYANGRYANONYMOUS. Clowns Variante eines Manifests     [1]   [2]                 Walter Benjamin schrieb: „der wahre Völkerfriede werde einst in einem großen Zirkus besiegelt werden.“[3] BisherRead More