Eine Kugel für Trump Kann man Donald Trump eigentlich noch toppen? Schwierig, schwierig, Sam Bourne hat es in seinem Roman „Der Präsident“ versucht, aber ist gescheitert. Mike Wuliger ist enttäuscht. Die amerikanischen Demoskopen stellen eine Frage leider nie: Wie viele Bürger träumen davon, dass ihren derzeitigen Präsidenten der Schlag treffen möge, notfalls auch die Kugel eines Attentäters? Die zustimmenden Antworten wären möglicherweise höher als Trumps aktuelle Popularitätswerte. In Sam Bournes “Der Präsident” – der englische Originaltitel heißt “To kill the President” – scheint dieser Wunsch in Erfüllung zu gehen. Weil
Read More Vor 70 Jahren wurde Benjamin “Bugsy” Siegel erschossen, der Schöpfer der Zockermetropole Las Vegas Von Mike Wuliger Er war der Posterboy des organisierten Verbrechens in den USA: Benjamin “Bugsy” Siegel, geboren am 28. Februar 1906 in New York, erschossen – wahrscheinlich im Auftrag seiner Komplizen – vor 70 Jahren, am 20. Juni 1947 in Beverley Hills, war in Hollywood ebenso zu Hause wie im Milieu der Mafia. Bis heute ist er eine Legende der amerikanischen Populärkultur. In “Der Pate II” taucht er als “Moe Greene” auf; in Fernsehserien wie “Boardwalk
Read More Mossad für Dummies Schon David Silvas erster Roman “Double Cross” schrappte haarscharf an einem Plagiatsverdacht vorbei, seit dem lief er unter „eher uninteressant“. Mal wieder Zeit, zu schauen, was mit seinem neuen Werk „Der englische Spion“ los ist – auch nicht viel, wie Mike Wuliger zeigt. Neunzehn Jahre ist es her, dass Lady Di ums Leben kam. Jetzt lässt der amerikanische Autor Daniel Silva in seinem gerade auf Deutsch erschienenen Thriller “Der englische Spion” eine der einstigen britischen Kronprinzessin nachempfundene Figur wieder sterben: diesmal nicht in einem Pariser Autotunnel, sondern
Read More Code 999 von Mike Wuliger “Triple 9” – dreimal die Neun – lautet im amerikanischen Polizeifunk der Code, wenn ein Beamter im Dienst verletzt oder getötet wird. Mit einem Polizistenmord will in John Hillcoats gleichnamigem Actionthriller, der diese Woche in die deutschen Kinos kommt, eine vierköpfige Gang in Atlanta/Georgia die Ordnungskräfte binden, um derweil im örtlichen Büro des Heimatschutzministeriums einen Safe zu knacken. Der enthält brisante Dokumente über einen russisch-jüdischen Mafiaboss, die ihn aus dem Knast bringen könnten. Der Auftrag kommt von Irina Vlasov (Kate Winslet), der Frau des Mafioso,
Read More Unser Rabbi, der Killer – Tod Goldbergs Mafia-Farce „Gangsterland“ ist nicht sehr realistisch. Aber sehr vergnüglich, Mike Wuliger hat sich amüsiert. Falls Sie Mitglied einer jüdischen Gemeinde sind und Ihnen Ihr neuer Rabbiner irgendwie komisch vorkommt, sollten Sie Tod Goldbergs „Gangsterland“ nicht lesen. Es könnte sie weiter verunsichern. Sal Cupertine ist ein erfolgreicher Auftragskiller der Mafia in Chicago. Hunderte Jobs hat er bereits effizient erledigt, ohne je belastende Indizien zu hinterlassen. Bis er eines Tages einen Blackout hat und in einem Hotel drei FBI-Agenten umbringt, minutiös aufgezeichnet von einer Überwachungskamera.
Read More Eine Traum-Novelle – Das Wirken von Bernie Madoff beobachten wir schon seit einiger Zeit sehr aufmerksam (hier bei CulturMag). Umso mehr freut es uns, dass eine so politisch profilierte Autorin wie Dominique Manotti (hier bei CM) sich dem Skandalon Madoff mit einem interessanten Twist angenommen hat. Nur, unserem Madoff-Spezialist Mike Wuliger reicht ihre kleine Novelle „Madoffs Traum“ längst nicht aus … Bernard Madoff ist eine Kriminallegende. 65 Milliarden Dollar Kundengelder waren verschwunden, als der führende New Yorker Investmentbanker 2008 wegen Betrugs festgenommen wurde. Die Liste der Betrogenen las sich wie
Read More Dem Kray sein Sohn sein Thriller ‒ Reggie Kray (1933‒2000) war zusammen mit seinem Zwillingsbruder Ronnie im London der 60er das, was Al Capone 40 Jahre zuvor in Chicago gewesen war: Ein brutaler Gangster, der es dank seines angeborenen Sinns für PR zu einer Art folkloristischen Figur brachte. Er hinterließ einen Mythos, der Stoff für Sachbücher, Thriller, Spiel- und Dokumentarfilme, Zeitungsserien, Songs und Comedysketche lieferte. Zu Reggies Nachlass gehört aber auch, wie sich jetzt herausstellt, ein Sohn. Dylan Alexander Lumley heißt der uneheliche Spross, der sich mit einer Presserklärung am
Read More Posted On November 24, 2012By Michael WuligerIn Mitarbeiter
Michael Wuliger 1951 in London geboren, ist Feuilletonredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“ in Berlin und Autor von „Der koschere Knigge. Trittsicher durch die deutsch-jüdischen Fettnäpfchen“ (S. Fischer 2009). Alle CULTurMAG-Texte von Michael Wuliger.
Read More Posted On August 18, 2012By Michael WuligerIn Crimemag
Vom Schtetl ins Bordell „Der gelbe Schein – Eine Ausstellung zu Prostitution und Mädchenhandel 1860 bis 1930.“ Von Michael Wuliger Jede Geschichte hat ihre blinden Flecken. Auch die jüdische. Eins ihrer Tabus ist jetzt Gegenstand einer Ausstellung, die ab kommender Woche parallel im Berliner Centrum Judaicum (dort passenderweise auf der Frauenempore der ehemaligen Synagoge) und im Bremerhavener Auswanderungshaus gezeigt wird. Sie heißt „Der gelbe Schein“ und befasst sich mit Prostitution und Mädchenhandel im 19. und 20. Jahrhundert. Genauer, mit jüdischem Mädchenhandel und jüdischer Prostitution. Täter und Opfer Ein brisantes Thema.
Read More Mord am Jakobsplatz – Die Kommissare Batic und Leitmayr ermitteln im Jüdischen Zentrum München – eine Vorschau von Michael Wuliger. Eine blutige Leiche liegt am Fuß einer Treppe. Im Prinzip nichts Ungewöhnliches für die Münchener Kriminalkommissare Ivo Batic ([[Miroslav Nemec]]) und Franz Leitmayr ([[Udo Wachveitl]]). Nur, dass diese Treppe sich im Jüdischen Zentrum der bayerischen Hauptstadt am Jakobsplatz befindet und der Tote Jude ist, ebenso wie sämtliche Tatverdächtigen. Kein „ganz normaler Fall“ also, wie der selbstironische Titel dieses Tatorts lautet, den das Erste am Sonntag, den 27. November, um 20.15
Read More Vorsicht, Blutsauger! – Basiert der Dracula-Mythos auf klassischen antisemitischen Stereotypen? Michael Wuliger pfählt politische Metaphern. Er stammt aus Osteuropa, trägt schwarze Kleidung, scheut das christliche Symbol des Kreuzes und praktiziert heimlich blutrünstige Rituale. Die Rede ist von Dracula. 1897 veröffentlichte der irische Schriftsteller Bram Stoker seinen gleichnamigen Horrorroman und schuf damit einen bis heute populären Mythos. Unzählige Vampirromane sind seitdem geschrieben worden, zuletzt Stephenie Meyers erfolgreiche Bis(s)-Bestsellerreihe. Auch Dutzende Filme haben das Blutsaugermotiv aufgegriffen, angefangen bei Friedrich Wilhelm Murnaus Klassiker „Nosferatu“, Symphonie des Grauens aus dem Jahr 1922, über Francis
Read More Posted On Juli 2, 2011By Michael WuligerIn Crimemag
„Eine Frage hätte ich noch …“ „Columbo“ ist am 23. Juni gestorben – konnte man ihn eigentlich NICHT mögen? Zum Tod des Schauspielers Peter Falk ein Nachruf von Michael Wuliger. Schauspieler zu werden war für Peter Falk beruflich nur die zweite Wahl gewesen. Eigentlich hatte er nach seinem Politikstudium zur CIA gehen wollen. Doch als halb Blinder – Falk hatte mit drei Jahren das rechte Auge verloren und trug seitdem ein Glasauge – hatte er als Spion bei der Agency keine Chance. So blieb nur die Bühne, erst in der
Read More In der Schmattesbranche nennt man so was verramschen. Die ARD hat am Freitag die letzten drei Folgen der Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ ab 21:45 Uhr hintereinander versendet. Die preisgekrönte Geschichte aus dem Milieu der Russenmafia in Berlin, in der– selten genug im deutschen TV – Juden ganz unspektakulär vorkommen, macht nicht genügend Quote. Ein zorniger Nachtritt von Michael Wuliger
Read More Von Null auf Platz Eins ist Josh Bazells Debütroman in der KrimiWeltbestenliste gesprungen. Zu Recht, weil witzig und spannend, wie Michael Wuliger findet.
Read More So allmählich könnten wir schon eine kleine Bernie-Madoff-Ecke aufmachen, was kein Wunder ist bei jemandem, der 65 Milliarden Dollars versenkt. Neues über Bernie von Michael Wuliger.
Read More Donald E. Westlake ist zurzeit vor allem in seiner Persona als Richard Stark präsent. Das ist aber schade, denn Westlakes Dortmunder-Romane sind schlichtweg großartig. Und vor allem komisch. Weil es den letzten Dortmunder-Roman auf Deutsch nicht gibt, hat ihn Michael Wuliger eben auf Englisch gelesen.
Read More Gerald Kersh ist ein Klassiker. Aber nicht unbedingt deswegen, weil er ein Vorläufer des BritNoir ist. Michael Wuliger rückt ein paar Dinge zurecht.
Read More Mit Ganoven aus den eigenen Reihen tut sich die jüdische Gemeinschaft immer noch schwer. Michael Wuliger als Verfasser des Koscheren Knigge und Spezialist für die Kosher Nostra weiß, wovon er redet. Ein Kommentar zur allgemeinen Lage …
Read More Keller, der nette Killer von nebenan, checkt nur sehr ungern in Hotels ein, in denen man nicht HBO empfangen kann – das spricht schon einmal sehr für ihn. Aber eine Menge anderer Dinge auch. Unsere pp Verlagslandschaft (re-)produziert lieber olle noir-Kamellen, statt grimmig-witziger Bücher. Vielleicht gar nicht so falsch, mein Michael Wuliger, Literatur-Redakteur der Jüdischen Allgemeinen (www.jüdische-allgemeine.de) und wundert sich höchstens über das milde Ende des kleinen Zyklus.
Read More