Testflug in die Dichtkunst 1 bild / 100 worte Vom Sommer verlangsamt schlendern wir braungebrannt und sommersprossig zurück zum Maven HAIKU TO MARS-Wettbewerb, um nach dem Gewinner-Haiku Ausschau zu halten, doch umsonst: Die Bekanntgabe findet erst morgen[1] statt. Herr, Herr, Herr, dieser Sommer bleibt sehr groß. Haikus kapieren (bis auf die Dreizeiligkeit) die meisten Beitragenden zum NASA-Testflug in die Dichtkunst nicht einmal im Ansatz, doch der Marsmission ist das Wurscht; sie weiß: Auf dem roten Planeten kann keiner Englisch, dort ist die lingua franca Klingonisch. Trotzdem – aus 12’000 Einsendungen
Read More Noch mehr Haiku an Mars 1 bild / 100 worte …Friday. Brecht Nuyttens hat jetzt 2 Stimmen, und keine davon kommt von uns. Der Grund: Unentschiedenheit. So viele Haikus (über 12’000!), so wenig Zeit! Andere Lieblinge aus dem Wettbewerb Haiku to Mars löcken: With Maven to Mars regard wishful at the stars spread love instead cars (0 Stimmen) oder: We wanted to say Hello and how are you all And please don’t shoot us (0 Stimmen) und was ist mit: Thank You Christopher You informed me about this Also, I
Read More Haiku an Mars 1 bild / 100 worte Eine Flut von Haikus, die alle mit der MAVEN-Rakete zum Mars wollen, überrollt seit gestern Colorado. Schaulustige besuchen die Website in Boulder, zum Prüfen und Haiku-Punkte-Vergeben (http://lasp.colorado.edu/maven/goingtomars/send-your-name/all-haiku/): Space final frontier from Earth to Moon to Mars to the Stars Man will explore and discove Komisches Englisch & NO Haiku! Doch stopp: Gelten die Regeln auch auf dem Mars? Nicht gleich die rote Flagge hissen, Haikuka – hier kommt noch einer! it is an honour to be on mars =D I’m so curious
Read More Das vierteljährliche Preisrätsel – finden Sie das gesuchte Gedicht und gewinnen Sie einen Buchpreis!
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Elke Jahn aus Meißner. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Eva-Maria Füllgrabe aus Minden. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Das monatliche Preisrätsel – finden Sie den gesuchten Heine-Vers und gewinnen Sie einen Buchpreis!
Read More Messier 82 1 bild / 100 worte Friedlich blinken die Sterne am Himmel… doch nein! Das ist nicht „Friede“, den wir da sehen, das ist der Widerhall der unermüdlichen Geschäftigkeit super-intelligenter Wesen, die seit Jahrmillionen „draußen dort drüben“ ihre Lichtspuren im Universum hinterlassen… Diese ungewöhnliche Theorie entstammt dem SETI-Institut, wo Astronomen in einsamen Nachtstunden die Galaxie Messier 82 – randvoll mit explodierenden Sternen – im Ursa-Major-Strom betrachten und sich dann sagen: wait a minute, das könnte doch AUCH ein galaktischer Krieg sein! – Trapst eine liebenswerte Dame vorbei, lispelt fein
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Gabriella Costabel aus Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Random TV III 1 bild / 100 worte She makes me go – ahm. People on the ground for five minutes after – ahm. Katzenkerzen! Also, nix wie los ins Theater. Bayern gegen Wolfsburg. Nau! Nau! Bugera! Bugera! Bugera! Unglaublich, was der Körper da auch machen muss. Unser Angebot des Tages – doch das kleine Mädchen von Einst ist immer noch auf der Reise. Echtes Zubehör und volle Beschleunigung: Nullhundertachtzig, zwei, zwei, schnell nach draußen! Dann geht’s rund, slash, push. – Das ist ja nichts Schlechtes. Man spricht ja auch
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Jutta Boetel aus Boerssum. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Brunhilde Meyer aus Kiel. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Tripping 1 bild / 100 worte Tripping the light fantastic auf der MILKY WAY, undercover dancers suchen nach EXO-PLANETEN. Im Geist von Josephine, lasst uns BANANAS am Gürtel tragen. Im Stile Isadoras, vergessen wir nicht den langen, langen, langen Schal. O wie war das Ballett früher beliebt, und heute? Männer schauen lieber Fußball, und Frauen wissen auch nicht recht. So tanzen die Tänzer alleine und zeigen sich gegenseitig verborgene Körperteile. Zwei Penisse müssten biologisch möglich sein, nur liest man nie davon, und übrigens ist das genau der GRUND, warum wir
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Birgit Zingler aus Fürth. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Sternwind 1 bild / 100 worte Siehe da. Nadelstichartige Augen, wie der Engel der Geschichte, den Benjamin willkürlich missverstanden haben muss (denn vom Schrecken ist im Original nichts zu sehen). Gut rübergekommen? wird der irre Wissenschafter von seinen Kollegen gefragt. Sehr gut. Danke. Neuerdings gibt es einen Hund, den Königspudel Emma, der ihm bei seinen Himmelsschauten Gesellschaft leistet. Draußen dort drüben ist die Zeit ein dehnbarer Begriff. Winde tragen Sternverkrustungen in gewaltigen Dimensionen ab, oder, wie ein migranter Freund uns neulich schrieb: „Der schnelle Sternwind treibt vor sich langsam bewegendes
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Dr. Albrecht Thiel aus Dortmund. Herzlichen Glückwunsch!
Read More WAMM macht die Tür – Ein französischer Comic-Zeichner trifft bei einer Veranstaltung einen Mann, der jahrelang im französischen Außenministerium tätig war. Man kommt ins Gespräch, man beschließt, gemeinsam einen Comic zu machen. Das zweibändige Ergebnis, „Quai d’Orsay“, hat sich in Frankreich über 250’000 Mal verkauft. Vor einigen Monaten ist es im Reprodukt Verlag mit dem deutschen Untertitel: „Hinter den Kulissen der Macht“ erschienen. (Autobiographischer) Comic as usual? fragt Brigitte Helbling Keineswegs. „Quai d’Orsay“ ist ein kleines Comic-Wunder. Ich gebe zu, ich war darauf eingestellt, mich zu langweilen. Nichts gegen das
Read More Weltall: 0, Mensch: 1 1 bild / 100 worte Klangkulisse: Tropfen auf Gießkanne (liegend auf Außenbalkon), Sirenen (weit entfernt), Reifensingen (diverse Straßen), Stuhlknacken (Küche), Spannungsmusik (Wallander), „Für wen halten Sie sich eigentlich?“ (Kellnerin zu Wallander), minimales Heizungsbrummen (Stufe 3), Tastenklappern (klar), Ohrenrauschen, Puls… Archivmaterial denkendes Schilfrohr Mensch. Den Pascal über das Weltall stellt (denn das Weltall weiß von seiner Überlegenheit nichts): „Nicht im Raum muss ich meine Würde suchen, sondern in der Ordnung meines Denkens. Ich werde keinen Vorteil davon haben, wenn ich Grund und Boden besitze. Durch den Raum
Read More Das monatliche Preisrätsel - absolvieren Sie die Weihnachtsmarktrallye und gewinnen Sie einen Buchpreis!
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Ulrike Erbskorn aus Duisburg. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Dr. Beate Weik aus Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Hausnachrichten – Interna, Termine, Veranstaltungen – Unser Mitarbeiter Peter Münder hat für die Süddeutsche Zeitung ein schönes Porträt von unserem Mitarbeiter Christopher G. Moore geschrieben – voilà. Unsere Mitarbeiterin Kerstin Carlstedt hat für ihre Interview Lounge unsere Mitarbeiterin Henrike Heiland aka Zoë Beck vor der Kamera gehabt – voilà. Außerdem – last but not least – ein Hinweis auf unsere Facebookseite: Hier gibt es jetzt nicht nur als regelmäßigen Beitrag die „Night Music“, sondern auch das morgendliche „Rhythm and Shine“ – voilà! Keep it going – wir freuen uns auf
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Michael Schorler aus Hannover. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Toastbrotforschung 1 bild / 100 worte Toastbrot ist geometrisch flach, eine mysteriöse Dunkle Butter dominiert seine Energiedichte und diese Dunkle Butter lässt sich als konstante Vakuumenergie beschreiben. Mit einem von bisherigen Methoden völlig unabhängigen, rein geometrischen Brotstreichverfahren ist es einem verliebten Forscher-Duo beim Frühstück in Frankreich gelungen, dieses Standardmodell der Toastbrotforschung einmal mehr zu bestätigen. Das Verfahren liefert gegenwärtig zwar keine genaueren Werte für die Dunkle Butter als beispielsweise die Vermessung der Marmeladenverstreichung, Marke Himbeere. Mit den Daten künftiger Durchmusterungen der Toastbrotpackungen verteilt auf einzelne Frühstücksbrettchen mit tageszeitbedingten, extrem hohen
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Isabella Marohn aus Dortmund. Herzlichen Glückwunsch!
Read More Die richtige Lösung eingeschickt und einen Buchpreis gewonnen hat Andi Mörchen aus Bonn. Herzlichen Glückwunsch!
Read More