Geschrieben am 15. August 2016 von für Crimemag, Interview

Bloody Questions – The Crime Questionnaire (17)

noch_McKintyBloody Questions von Marcus Müntefering
The Crime Questionnaire (Vol. 17): Adrian McKinty

Adrian McKinty kann man eines nicht vorwerfen: dass er keine eigene Meinung hat. Die formuliert er unter anderem in seinem überaus lesenswerten Blog, der den schönen Titel „The Psychopathology of Everyday Life“ trägt und in dem er sich ebenso scharfsinnig wie scharfzüngig über Literatur, Filme, TV, Musik, Politik, Sport und das Irisch-Sein an sich auslässt. So viel geballte Meinungskraft führt natürlich zu gelegentlichen Widersprüchen: So ließ er sich einst in einem Post über Krimischriftsteller aus, die Serien schreiben – legte aber mit „Rain Dogs“ in diesem Jahr bereits den fünften Roman um den „irischen Bullen“ Sean Duffy vor. Und das ist auch gut so, denn die Reihe wird immer besser. Wer die Romane auf Deutsch lesen will/muss, der braucht noch etwas Geduld: Die Übersetzung von Peter Torberg hat Suhrkamp erst für Februar 2017 angekündigt.

1 Haben Sie je darüber nachgedacht ein Verbrechen zu begehen oder gar schon mal eines begangen?
Oh ja. Ich habe drei Jahre in den USA gelebt und gearbeitet, als illegaler Einwanderer. Alle drei Monate musste ich mit dem Bus von New York nach Montreal fahren und kam mit einem Touristenvisum zurück. In New York in einer Bar gearbeitet, in der wir illegal Wetten auf Footballspiele angenommen haben, was dir bis zu zehn Jahre im Staatsgefängnis einbringen konnte.

51ucO+v2bFL._SX313_BO1,204,203,200_2 Wer ist der schlimmste Schurke (oder der beste Bösewicht) der Literaturgeschichte?
Ich mag J Edgar Hoover aus James Ellroys Underworld-Trilogie ziemlich gern – eiskalt, distanziert, sadistisch und durch und durch böse.

3 Erinnern Sie sich an Ihren ersten literarischen Mord?
Ich glaube, es war ein Hund, und das macht mich immer noch traurig.

4 Die Beatles-oder-Stones-Frage: Chandler oder Hammett?
Tut mit leid: beide.

5 Haben Sie schon mal einen Toten gesehen? Wenn ja, wie hat dies Ihr Leben verändert?
Nicht bevor ich für ein paar Monate durch Indien gereist bin. Dort habe ich Dutzende Tote gesehen, vor allem in Varanasi, was mich ziemlich mitgenommen hat.

6 Wurden Sie jemals Zeuge eines Verbrechens?
Ich habe als Securitymann in einer Buchhandlung gearbeitet, wo permanent gestohlen wurde, bin aber nie eingeschritten.

7 Gibt es irgendjemanden auf der Welt, dem Sie den Tod wünschen?
Meine Kill List ist ziemlich lang. Und ich will Sie nicht langweilen.

8 Welche Jobs hatten Sie, bevor Sie vom Schreiben leben konnten?
Lehrer.

9 Wären Sie nicht Schriftsteller – was würden Sie stattdessen tun (wollen)?
Freie Auswahl? Dann entscheide ich mich für Astronaut.

10 Hören Sie beim Schreiben Musik? Und falls ja: welche?
Niemals. Musik ist mir viel zu wichtig, als dass ich sie im Hintergrund laufen lassen würde.

41qsEtK1A3L._UY200_11 Schreiben Sie lieber tagsüber oder nachts? Zu Hause am Schreibtisch oder wo immer Sie gerade sind?
Nachts, meistens nach 23 Uhr, wenn es im Haus still geworden ist.

12 Was machen Sie, wenn Sie mal nichts Vernünftiges zu Papier bringen?
Es gibt Wochen und Monate, in denen ich nichts schreibe. Dann lese ich.

13 Was passiert nach dem Tod? Und was sollte nach dem Tod passieren?
Nichts. Nur süße Vergessenheit.

14 Verbrechen und Bestrafung: Was halten Sie vom Prinzip Auge-um-Auge/von der Todesstrafe?
Ich bin eigentlich absolut dagegen. Allerdings komme ich ins Grübeln, wenn es um Männer geht, die Kinder foltern und töten. Auch der Gedanke daran, dass Anders Breivik in zwölf Jahren wieder rauskommt, könnte mich zum Umdenken bewegen. Ich würde den Motherfucker eigenhändig umbringen.

15 Ihr Kommentar zu dem Bert-Brecht-Zitat „Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank“…
Was für ein Schwachsinn. Aber Brecht ist ja auch Träger des Stalinpreises, oder?

16 Was soll auf Ihrem Grabstein stehen?
Hier ruht Adrian McKinty, geliebter zweiter Ehemann von Natalie Portman und dritter Ehemann von Angelina Jolie Pitt.

 

Die bisherigen „Bloody Questions“ von Marcus Münterfering sind auf seinem Blog „Krimi-Welt“ zu finden.
Geantwortet haben bisher:
Robert Wilson, Teil 2 (16)
Robert Wilson, Teil 1 (15)
Simone Buchholz (14)
Lawrence Block (13)
Karin Slaughter (12)
Val McDermid (11)
Joe R. Lansdale (10)
Bill Moody (9)
Wallace Stroby (8)
Robert Brack (7)
Lauren Beukes (6, Teil 1 und Teil 2)
Richard Lange (5)
Zoë Beck (4)
Sam Millar (3)
Declan Burke (2)
James Lee Burke (1)

 

Tags : , ,