Geschrieben am 6. September 2015 von für Crimemag, Vermischtes

Neue Bücher im September

Weder der Vollständigkeit noch der Ausgewogenheit verpflichtet, hier Hinweise auf aktuelle Kriminalromane und das eine oder Sachbuch, dies alphabetisch nach Verlagen. Nach- oder Voranmeldungen sind möglich, eine Platzierung kann jedoch nicht erkauft oder erschlichen werden:  redaktion@culturmag.de

Neuerscheinungen, September 2015:

Krzyzanowski-US-Final-uc.inddCharlotte Otter: Karkloof Blue. Deutsch von B. Szelinski und Else Laudan. Ariadne.

Anna Grue: Die Wurzel des Bösen. Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg. Deutsche Erstausgabe (DE). Atrium, Hardcover.

Taavi Soininvaara: Finnische Kälte. Aus dem Finnischen von Peter Uhlmann. DE. Aufbau Taschenbuch.

Steven Dunne: Ein unruhiges Grab. Aus dem Englischen von Juliane Pahnke. DE. Berlin Verlag Taschenbuch.

James Marrison: Das Mädchen im Fenster (The Vanishing Land, 2015). DE. Bastei Lübbe Taschenbuch.

Doug Johnstone: Hit & Run (Hit and Run, 2012). Aus dem Englischen von Liselotte Prugger. DE. btb Taschenbuch.

Martin Walker:  Made in Germany (Germany 2064). Aus dem Englischen von Michael Windgassen. DE. Diogenes Hardcover.

Fuminori Nakamura: Der Dieb (Suri, 2009). Aus dem Japanischen von Thomas Eggenberg. DE. Diogenes Hardcover. (23.9.)

Sigismund Krzyzanowski: Der Club der Buchstabenmörder (Klub, posthum 1993). Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Erstübersetzung. Dörlemann.

Harald Gilbers: Odins Söhne. Originalausgabe (OA). Knaur Taschenbuch.

Jørn Lier Horst: Eisige Schatten (Hulemannen, 2013). K Aus dem Norwegischen von Andreas Brunstermann. DE. Droemer Taschenbuch.

Oliver Ménard: Federspiel. OA. Knaur Taschenbuch.

Judith Merchant: Rapunzelgrab. OA. Knaur Taschenbuch. (Unser Schräg-Titel-Award September 2015.)

 Leif Davidsen: Der Tod des Patriarchen. (Patriarkens hændelige død, 2013). Aus dem Dänischen von Anne-Bitt Gerecke. dtv premium.

 Paul Grote: Die Spur des Barolo. OA. dtv Taschenbuch.

pbLeo Malet: Das Leben ist zum Kotzen. Überarbeitete Neuausgabe. Mit einem Nachwort von Tobias Gohlis. Edition Nautilus.

Boris Sawinkow: Das fahle Pferd. Roman eines Terroristen. Aus dem Russischen übersetzt, kommentiert und mit einem dokumentarischen Anhang versehen von Alexander Nitzberg. Galiani Berlin.

James Oswald: Der dunkle Ort der Seele (The Hangman’s Song, 2014). Aus dem Englischen von Sigrun Zühlke. DE. Goldmann Taschenbuch.

Taylor Stevens: Mission Munroe – Die Spezialistin (The Catch, 2014). Aus dem Amerikanischen von Leo Strohm. DE. Goldmann Taschenbuch. (Siehe auch unsere Bloody Chops.)

Lucie Flebbe: Prinzenjagd. OA. Grafit. (Schräg-Titel-Award Platz 2, siehe auch unsere Bloody Chops.)

Umberto Eco: Nullnummer (Nummero zero). Übersetzt von Burkhart Kroeber. Hanser Verlag, Hardcover. (26.09.)

Marc Goodmann: Global Hack. Sachbuch. Aus dem Englischen von Henning Dedekind, Karin Miedler, Kathleen Mallett. Hanser. (28.09.)

Joe R. Lansdale: Drive-In (The Complete Drive-In, 1988 – 2005). Die Trilogie erstmals in einem Band. Aus dem Amerikanischen von Dietmar Dath und Alexander Wagner. Heyne Hardcore TB. (Siehe den Text von Dietmar Dath in dieser CM-Ausgabe.)

 Lenz Koppelstätter: Der Tote am Gletscher. OA.  Kiwi Taschenbuch.

William McIlvanney: Fremde Treue (Strange Loyalties, 1991). Aus dem Englischen von Conny Lösch. DE. Kunstmann, Hardcover.

Walter Serner: Der rote Strich. Kriminalgeschichten. Manesse. (28.9.)

cover robert b parker3,200_Wallace Stroby: Kalter Schuss ins Herz (Cold Shot to the Heart, 2011). Übersetzt und mit einem Nachwort samit Interview von Alf Mayer. Klappenbroschur, Pendragon.

Robert B. Parker: Drei Kugeln für Hawk (Cold Service, 2005). DE. Übersetzt von Emanuel Bergmann.

Robert B. Parker: Spenser und die brutale Wahrheit (Thin Air, 1995). DE. Übersetzt von Alan Posener.
Robert B. Parker: Spenser und das Finale im Herbst (Early Autumn, 1980). Übersetzt von Malte Krutzsch.

Robert B. Parker: Bodyquard für Rachel Wallace (Looking for Rachel Wallace, 1980). Bearbeitete Übersetzung von Ute Tanner.
Robert B. Parker: Wo steckt April Kyle? (Ceremony, 1982). BÜ von Ute Tanner (früher als „Einen Dollar für die Unschuld“). – Alle Pendragon.

Bill Moody: Der Spion, der Jazz spielte (Czechmate: The Spy Who Played Jazz, 2012). Aus dem Amerikanischen von Ulrike Becker. Vorwort von Alf Mayer. DE. Polar Verlag, Klappenbroschur.

 Gene Kerrigan: In der Sackgasse. Aus dem Englischen von Andrea Stumpf. DE. Polar Verlag, Klappenbroschur.

Jörg Juretzka: TrailerPark. Rotbuch.Umschlag_Toller.indd

einzlkind: Billy. Suhrkamp Hardcover.

Joe R. Lansdale: Blutiges Echo (Lost Echoes, 2007). Aus dem Amerikanischen von Heide Franck. Suhrkamp Taschenbuch.

 Don Winslow: Holy Nevada (Way Down The High Lonely, 1993). Neal Careys dritter Fall. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Conny Lösch. Suhrkamp Taschenbuch. (1998 bei Piper als Das Schlangental.)

 Don Winslow: Lady Las Vegas (A Long Walk up The Waterslide, 1994). Neal Careys vierter Fall. Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch. DE. Suhrkamp Taschenbuch.

Ulrich Effenhauser: Allias Toller. Transit.

Celil Oker: Lass mich leben, Istanbul. Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. DE. Union.

Jeong Yu-jeong: Sieben Jahre Nacht. Aus dem Koreanischen von Kyong-Hae Flügel. DE. Union.

 

Diesen Monat nun als Taschenbuchausgabe:

Karin Slaughter: Schattenblume (Indelible, 2004). Aus dem Amerikanischen von Sophie Zeitz-Ventura. Blanvalet Taschenbuch.

Mo Hayder: Die Puppe (Poppet, 2013). Thriller. Aus dem Englischen von Rainer Schmidt. Goldmann Taschenbuch.

Kathy Reichs: Totgeglaubte leben länger (Cross Bones, 2005). Aus dem Amerikanischen von Klaus Berr. Heyne Taschenbuch.

 Keigo Higashino: Heilige Mörderin (Seijo no Kyusai, 2008). Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Piper Taschenbuch.

 Luc Boltanski: Rätsel und Komplotte. Sachbuch. Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft.

Kleine Vorschau Oktober 2015:

Dennis Lehane: Am Ende einer Welt (World Gone By, 2015). Aus dem Amerikanischen von Steffen Jacobs. Diogenes, Hardcover. (CM-Vorlektüre siehe hier.)

 Jason Starr: Phantasien (Savage Lane, 2015). Aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog. DE. Diogenes Taschenbuch.

 

The Kneeling Goddess_La Diosa Arrodillada_1947

The Kneeling Goddess_La Diosa Arrodillada_1947

Wo wir gerne gewesen wären:

Bei der von Dave Kehr kuratierten Retrospektive Mexikanischer Film Noir im Museum of Modern Art in New York (23 – 29. Juli 2015).

 

Hinweis: Eine umfassendere und sowohl gezielt nach Verlagen wie Autoren durchsuchbare Krimi-Vorschau bietet Jan Christian Schmidt auf kaliber .38, bei dem wir uns für Hilfe kollegial bedanken.

 

(Die o.a. Buchhandlung findet sich im französischen Caen – Foto (c) Wolf-Eckart Bühler.)

Tags : ,