Geschrieben am 1. April 2021 von für Crimemag, CrimeMag April 2021

S.A. Cosby „Blacktop Wasteland“

(AM) Endlich wieder ein Buch, für das die Gurtpflicht erfunden worden ist. Rasante Lektüre, dazu noch gute, ist so selten geworden, dass sie Artenschutz genießt. „Blacktop Wasteland“ von S.A. Cosby ist solch ein exotisches Exemplar. Und nicht nur der Titel spielt mit dem All-Time-Classic all der Autofilme, mit „Two Lane Blacktop“. … Auch die Autorin Sara Gran übrigens ist vom „Asphaltrennen“ (so der damalige deutsche Filmtitel) so angetan, dass sie es sogar in einem Buchtitel in die Unendlichkeit verlängert hat: „The Infinite Blacktop“ (2018, deutsch 2019 als „Das Ende der Lügen“).
S.A. Cosbys Buch wird bei uns sicher noch einmal vorkommen, aber lesen Sie hier schon ruhig den Textauszug.

Textauszug, Kapitel 1

S. A. Cosby: Blacktop Wasteland (2020). Aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Bürger. ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2021. 320 Seiten, 22 Euro.

Shepherd’s Corner, Virginia, 2012

Beauregard fand, dass der Nachthimmel wie ein Gemälde aussah. Lachen erfüllte die Luft, nur um sogleich von einer Kakofonie aufheulender Motoren übertönt zu werden, als der Mond hinter den Wolken hervorglitt. Der Bass des Soundsystems einer in der Nähe stehenden Chevelle schlug ihm so kräftig auf die Brust, als würde jemand eine Herzmassage bei ihm durchführen. Vor dem alten Mini-Markt parkten ungefähr ein Dutzend weitere Klassiker ohne erkennbares Muster: ein Maverick, zwei Impalas, mehrere Camaros und fünf oder sechs andere Exemplare aus der Blütezeit amerikanischer Muscle-Cars. Der Geruch von Benzin und Öl hing in der kühlen Luft. Und dann war da noch der schwere, beißende Gestank von Auspuffgasen und verbranntem Gummi. Ein Chor aus Grillen und Nachtschwalben versuchte vergeblich, sich Gehör zu verschaffen. Beauregard schloss die Augen und lauschte. Er konnte sie hören, aber nur so gerade eben. Sie schrien nach Liebe. Auch eine Menge Menschen verbrachten damit einen Großteil ihres Lebens, überlegte er. 

Der Wind packte das Schild, das über seinem Kopf an der Querstange eines sechs Meter in die Höhe ragenden Pfostens hing. Es quietschte, als es in der Brise vor- und zurückschwang. Carter Speede Mart verkündete das Schild in großen schwarzen Buchstaben auf weißem Untergrund. An manchen Stellen war es bereits vergilbt. Die Buchstaben waren rissig und verschlissen. Die billige Farbe blätterte ab wie vertrocknete Haut. Das zweite E aus dem Wort Speedee war verschwunden. Beauregard fragte sich, was wohl aus Carter geworden war. Er fragte sich, ob auch er verschwunden war. 

»Von euch Wichsern kann keiner gegen den legendären Olds anstinken! Eigentlich könnt ihr auch gleich nach Hause zu euren hässlichen Weibern abzwitschern. Wenn ihr Glück habt, kriegt ihr die Alte noch flachgelegt. Echt jetzt, gegen den legendären Olds habt ihr keine Chance! Der Wagen ist ratzfatz von null auf hundert. Fünf- hundert Dollar, von einer Linie zur anderen. Ihr seid alle verdammt still. Kommt schon, der Olds hat schon viele Jungs nass gemacht. Mit dem Olds hab ich schon mehr Bullen abgehängt als die Duke Boys!«, krähte ein Typ namens Warren Crocker, der um seinen 76er Oldsmobile Cutlass stolzierte. Es war ein schönes Auto. Dunkelgrüne Karosse mit verchromten Mag-Felgen und Chrom-Zierleisten, die sich wie ein flüssiger Blitz über seine Oberfläche legten. Getönte Scheiben und Led-Lampen verliehen ihm ein ätherisch-bläuliches Schimmern wie bei einer biolumineszierenden Meereskreatur. 

Beauregard lehnte an seinem Duster, während sich Warren über die Unbesiegbarkeit des Oldsmobile ausließ. Er ließ ihn reden. Gerede hatte nichts zu bedeuten. Gerede fuhr kein Auto. Gerede war nur Lärm. Er hatte tausend Dollar in der Tasche. Das war alles, was von den letzten beiden Wochen in der Werkstatt übrig geblieben war, nachdem die meisten Rechnungen bezahlt waren. Mit der Miete für das Gebäude, in dem sich seine Werkstatt befand, war er achthundert Dollar im Rückstand. Am Ende war’s auf die Wahl zwischen der Miete und der Brille für seinen Jüngsten hinausgelaufen. Und eigentlich war das keine echte Wahl. Also hatte er seinen Cousin Kelvin angesprochen und ihn gebeten herauszufinden, wo in der Nähe ein Straßenrennen lief. Kelvin kannte noch immer ein paar Typen, die wiederum ein paar Typen kannten, die wussten, wo die Rennen um echte Beträge gefahren wurden. 

Und so waren sie kurz hinter der Grenze des Dinwiddie County gelandet, rund fünfzehn Kilometer von dem Messegelände entfernt, wo legale Beschleunigungsrennen stattfanden. Beauregard schloss wieder die Augen. Er lauschte auf Warrens im Leerlauf schnurren- den Wagen. Hinter all dem Geprahle und Machogerede hörte er ein unverwechselbaren Ticken – mit einem der Ventile in Warrens Motor war etwas nicht in Ordnung. 

Es gab zwei Möglichkeiten: Warren wusste davon, hielt es aber für einen zu vernachlässigenden Schaden, der durch die schiere Power des Motors mehr als ausgeglichen werden konnte. Vielleicht hatte er einen Nitro-Booster eingebaut und scherte sich nicht weiter um ein klapperndes Ventil. Oder aber er wusste nicht, dass es defekt war, und redete einfach nur einen Haufen Scheiße. 

Beau nickte Kelvin zu. Sein Cousin war ein bisschen herumgeschlendert und hatte versucht, ein lukratives Rennen an Land zu ziehen. Vier Rennen waren bereits gelaufen, aber niemand hatte mehr als zweihundert Dollar setzen wollen. Das würde nicht reichen. Beau benötigte mindestens einen Einsatz von tausend Dollar. Er brauchte jemanden, der einen Blick auf den Duster mit seiner aufs Wesentliche reduzierten Karosserie warf und leicht verdientes Geld witterte. 

Er brauchte ein Arschloch wie Warren Crocker. 

Crocker hatte bereits ein Rennen gewonnen, aber das hatte stattgefunden, bevor sie eingetroffen waren. Im Idealfall hätte Beauregard den Mann gern fahren sehen, bevor er seinen Einsatz machte. Hätte gern gesehen, wie er am Steuer saß. Wie er mit der schlechten Asphaltdecke auf diesem Abschnitt der Route 83 zurechtkam. Aber Bettler können nicht wählerisch sein. Sie hatten die anderthalb Stunden hierher auf sich genommen, weil Beauregard wusste, dass im Red Hill County keiner mit ihm ein Rennen fahren würde. Nicht mit dem Duster. 

Kelvin stellte sich Warren in den Weg, als dieser um seinen Wagen stolzierte. »Mein Kumpel da drüben hat zehn Freunde, die behaupten, er kommt im zweiten Gang auf hundertzehn, während du noch damit beschäftigt bist, deinen Arsch aus dem ersten zu ziehen«, sagte er. Seine dröhnende Stimme erfüllte die Nacht. Alles Geplapper verstummte. Die Grillen und Nachtschwalben steigerten sich in einen Rausch. 

»Oder kannst du nur Sprüche klopfen?«, fragte Beauregard.  

»Oooooooh Scheiße«, sagte jemand in der Menge, die sich nun um sie herum eingefunden hatte. Warren hörte mit seiner Prahlerei auf und stützte sich aufs Dach seines Wagens. Er war groß und dünn. Seine dunkle Haut schimmerte bläulich im Mondschein. 

»Tja, das ist ja mal ne krasse Ansage, Arschloch. Hast du auch die nötige Kohle?«, fragte er. 

Beauregard zückte seine Brieftasche und fächerte in seinen großen Händen zehn Hundertdollarscheine wie Spielkarten auf. 

»Die Frage ist doch, ob du die Eier hast, mitzuhalten?«, sagte Kelvin und grinste Warren Crocker an wie ein Verrückter. Crocker schob seine Zunge in die Wange. 

Sekunden verstrichen, und Beauregard spürte, wie sich ein Loch in seiner Brust auftat. Er sah die Rädchen in Warrens Kopf arbeiten und dachte einen Moment, er würde passen. Aber er wusste im Grunde, dass Warren das nicht tun würde. Wie könnte er auch? Er hatte sich weit aus dem Fenster gelehnt, und sein Stolz würde nicht zulassen, dass er jetzt kniff. Außerdem sah der Duster nicht besonders beeindruckend aus. Er war sauber, die Karosserie war rost- frei, aber die Kandierter-Apfel-Lackierung war nicht gerade show- roomreif, und die Ledersitze waren hier und da spröde und rissig. 

»Alles klar. Von hier bis zu der Eiche da vorn, die in der Mitte gespalten ist. Sherm passt auf die Kohle auf. Es sei denn, du willst um die Wagen selbst zocken«, sagte Warren. 

»Nein. Er soll das Geld nehmen. Wer entscheidet, wer gewonnen hat?«, fragte Beauregard. 

Sherm deutete mit einem Kopfnicken auf einen anderen Typen. »Jaymie und ich übernehmen das. Soll dein Mann mit?« Er piepste beim Reden. 

»Ja«, sagte Beauregard. 

Kelvin, Sherm und Jaymie sprangen in Sherms Wagen, einen mit Haftgrund überzogenen Nova, und fuhren zu der vierhundert Meter entfernten Eiche. Beauregard hatte seit ihrer Ankunft keine anderen Autofahrer gesehen. Die meisten Leute mieden diesen Streckenabschnitt und nahmen stattdessen die vierspurige Schnellstraße, die sich von der Interstate durch Shepherd’s Corner schlängelte. Der Fortschritt hatte diesen Teil der Stadt hinter sich gelassen. Die Gegend war so verlassen wie der Laden. Blacktop wasteland – eine Asphaltwüste, heimgesucht von den Geistern der Vergangenheit. 

Er drehte sich um und stieg in den Duster. Als er den Wagen anließ, erklang der Motor wie ein Rudel wütender Löwen, und seine Vibrationen übertrugen sich auf die Lenksäule. Beauregard tippte einige Male aufs Gas, und aus den Löwen wurden Drachen. Er schaltete die Scheinwerfer ein. Die doppelte gelbe Mittellinie erwachte zum Leben. Er packte den Schaltknüppel und legte den ersten Gang ein. Warren rollte vom Parkplatz, und Beauregard zog neben ihn. Einer der Typen aus der Menge kam herbei und stellte sich zwischen sie. Er hob einen Arm und reckte ihn zum Himmel. Beauregard warf erneut einen Blick hinauf zu den Sternen und dem Mond. Aus dem Augenwinkel sah er, wie Warren sich anschnallte. Der Duster hatte keine Sicherheitsgurte. Sein Vater hatte immer gesagt, sollten sie jemals einen Unfall bauen, würden Sicherheitsgurte es dem Leichenbestatter nur unnötig schwer machen, sie aus dem Auto zu holen. 

»Seid ihr bereit?«, brüllte der Typ zwischen ihnen. Warren hob den Daumen.
Beauregard nickte.
»Eins, zwei … drei!«, schrie der Typ. 

Das Geheimnis ist nicht der Motor. Natürlich gehört er dazu, aber er istnichtdasWichtigste.DasWichtigste,dieSache,überdiediemeisten Leute nicht reden wollen, ist die Art, wie du fährst.Wenn du fährst, als hättestduAngst,wirstduverlieren.Wenndufährst,alswürdestdube- fürchten,anschließenddieganzeMaschineerneuernzumüssen,wirstdu verlieren.Dumusstfahren,alswürdenichtsandereszählen,alssoschnell wiemöglichdieseLiniezuerreichen.Dumusstfahren,alswärederTeufel hinter dir her. 

Beauregard hörte jedes Mal die Stimme seines Daddys, wenn er den Duster fuhr. Manchmal hörte er sie auch, wenn er für Crews fuhr. In solchen Augenblicken raunte sie ihm schmerzhafte, unsinnige Weisheiten zu und ermahnte ihn, nicht wie sein Daddy zu enden. Ein Geist ohne Grab. 

Er trat das Gaspedal bis auf den Boden durch. Reifen drehten sich, weißer Rauch stieg unter dem Heck des Duster auf. Die Fliehkräfte drückten auf Beauregards Brust und quetschten sein Brustbein. Warrens Wagen schoss los, die beiden Vorderräder hoben sich von der Straße. Beauregard riss den zweiten Gang rein, und die Vorderreifen des Duster packten den Asphalt wie die Krallen eines Adlers. 

Die Bäume auf beiden Seiten der Straße wurden zu schimmernden Flecken, während er durch die Nacht raste. Er sah auf den Tacho. Hundertzehn km/h. 

Er stieg auf die Kupplung und schaltete in den dritten Gang. Auf dem Schaltknüppel standen keine Zahlen. Es war eine alte 8er- Billardkugel, die sein Daddy so umgearbeitet hatte, dass sie oben auf den Hebel passte. Er brauchte keine Zahlen. Sein Gefühl sagte ihm, in welchem Gang er sich befand. Er hörte es. 

Hundertfünfundvierzig km/h. 

Der Wagen zitterte wie ein Wolf, der sein Fell schüttelt. Das lederbezogene Lenkrad knisterte unter seinem Griff. Weiter vorn konnte er Shermans Auto am Straßenrand stehen sehen. Er schaltete hoch in den vierten Gang. Der Motor ertönte nun wie der Schlachtruf eines Gottes. Die beiden Auspuffrohre waren die Trompeten, die sein Kommen ankündigten. Der Wagen schien sich zu krümmen und vorwärtszuspringen wie eine jeden Moment zuschlagende Schlange. Die Tachonadel schob sich auf hundertsiebzig km/h. 

Der Duster hatte Warren so weit hinter sich gelassen, dass es den Anschein hatte, als würde der Olds festkleben. Die alte gespaltene Eiche wurde in seinem Seitenspiegel schnell kleiner. Im Rückspiegel sah Beauregard, wie Kelvin triumphierend beide Fäuste ballte. Er kuppelte aus und schaltete dann runter, bis er wieder im ersten Gang war. Er hielt an, wendete in drei Zügen und kehrte zu dem alten Mini-Markt zurück. 

Als er wieder auf den Parkplatz einbog, war Warren dicht hinter ihm. Ein paar Minuten später folgten Sherm, Kelvin und Jaymie. Beauregard stieg aus und lehnte sich an die Kühlerhaube. 

»Der alte Duster hat echt Feuer unter der Haube!«, meinte ein korpulenter Brother mit breiter Nase und Schweißperlen, die sich auf seiner Stirn sammelten. Er lehnte an einem schwarz-weißen Maverick, Fords Antwort auf den Duster. 

»Danke«, sagte Beauregard. 

Sherm, Jaymie und Kelvin stiegen aus dem Nova. Kelvin kam zum Duster herübergetrottet und streckte die linke Hand aus. Beauregard klatschte ab, ohne hinzusehen. 

»Dem hast du den Arsch versohlt wie nem entlaufenen Sklaven«, sagte Kelvin. Ein tiefes Lachen löste sich aus seiner Brust. 

»Das kaputte Ventil hat ihm das Genick gebrochen. Sieh dir den Auspuff an. Er verbrennt Öl«, sagte Beauregard. Eine schwarze Rauchwolke quoll aus dem Auspuff des Olds. Sherm kam rüber und reichte Beauregard zwei Geldbündel – seinen eigenen Tausender und dazu Warrens Einsatz. 

»Was hat deine Karre eigentlich unter der Haube?«, fragte Sherm. 

»Zwei Raketentriebwerke und einen Kometen«, erwiderte Kelvin. 

Sherm gluckste. Schließlich stieg auch Warren aus dem Oldsmobile und blieb mit verschränkten Armen neben seinem Wagen stehen. Sein Gesicht war wutverzerrt. »Du gibst dem meine Kohle, obwohl er zu früh gestartet ist?«, knurrte er. 

Eine tödliche Stille legte sich über die ausgelassene Menge. 

Beauregard bewegte sich nicht und sah Warren nicht an. Seine Stimme zerschnitt die Nacht wie eine Rasierklinge. »Behauptest du, ich hätte betrogen?« 

Warren nahm die Arme auseinander, verschränkte sie dann aber sofort wieder und ließ seinen großen Kopf auf dem dünnen Hals kreisen. »Ich sag nur, dass du schon zwei Längen voraus warst, bevor er bei drei angekommen war. Das ist alles.« Er schob die Hände in die Taschen seiner schlabberigen Jeans. Dann nahm er sie wieder heraus. Er schien nicht zu wissen, wohin mit ihnen. Seine anfängliche Verwegenheit hatte sich zerstäubt. 

»Ich muss nicht betrügen, um dich zu besiegen. Dem Geräusch deines undichten Ventils nach zu schließen wird dein Motor bald so dicht machen wie die Muschi einer Jungfrau. Deine Antriebswelle und dein Heck sind zu schwer. Deshalb gehst du beim Anfahren vorne hoch«, sagte Beauregard. Er drückte sich von der Motorhaube ab und wendete sich Warren zu. Warren spähte zum Nachthimmel hinauf. Er musterte seine Füße. Er machte alles Mögliche, aber er sah Beauregard nicht an.

»Yo, Mann, du hast verloren. Steh doch einfach dazu und gib zu, dass der Olds nicht so sagenhaft ist, wie du dachtest«, sagte Kelvin. Aus der Menge ertönten vereinzelte Lacher. Warren wippte auf seinen Fußballen. 

In drei Schritten war Beauregard bei ihm. »Erzähl mir doch noch mal, wie genau ich dich beschissen haben soll«, sagte er. 

Warren leckte sich über den Mund. Beauregard war nicht so groß wie er, hatte aber viel breitere Schultern und sehnige Muskeln. Warren wich einen Schritt zurück. »Ich sag ja nur«, sagte er. Seine Stimme war so dünn wie Krepppapier. 

»Du sagst ja nur. Du sagst ja nur, aber tatsächlich sagst du nur Scheiße«, sagte Beauregard. 

Kelvin schob sich zwischen sie. »Komm, Bug, lass uns gehen. Wir haben unser Geld.« 

»Nicht, bevor er das zurücknimmt«, sagte Beauregard. Ein paar andere Fahrer drängten sich nun um sie. Kelvin hatte das Gefühl, dass sie jeden Moment loslegen konnten, »Käm-pfen! Käm-pfen!« zu rufen, als wären sie wieder in der Schule. 

»Yo, Mann, nimm’s zurück«, sagte Kelvin. 

Warren drehte den Kopf nach links und rechts. Er sah weder Beauregard noch die anderen direkt an. »Hör zu, vielleicht hab ich mich ja vertan. Ich sag ja nur –«, setzte er an, doch Beauregard hob eine Hand. 

»Sag nicht noch mal ›ich sag ja nur‹. Und auch nicht, du hättest dich vertan. Nimm. Es. Zurück«, sagte Beauregard. 

»Lass dich von dem nicht ficken, Mann!«, brüllte jemand aus der Menge. 

Kelvin drehte sich um, sah Warren an und sagte leise: »Lass dich von den Jungs nicht dazu verleiten, die Fresse poliert zu bekommen. Mein Cousin nimmt diese Scheiße sehr ernst. Nimm’s zurück, und du kannst mit allen deinen Zähnen wieder nach Hause.« 

Beauregard hielt die Hände locker an der Seite und schloss und öffnete sie in regelmäßigen Intervallen. Er beobachtete Warrens Augen. Warren sah sich immer wieder um, als suchte er nach einem Ausweg, bei dem er nicht zurücknehmen musste, was er gesagt hatte. Beauregard wusste, dass er nichts zurücknehmen würde. Er konnte einfach nicht. Typen wie Warren Crocker lebten von ihrer Arroganz. Es war wie Sauerstoff für sie. Sie konnten ebenso wenig einlenken, wie sie aufhören konnten zu atmen. 

Scheinwerferlicht erhellte den Parkplatz, dann zuckte Blaulicht über die verwitterte Fassade des SpeeDee Mart. 

»Ah, Scheiße, die Sexlampen«, sagte Kelvin. Beauregard sah ein rotes Zivilfahrzeug der Cops die Parkplatzausfahrt blockieren. Ein paar Typen schlenderten langsam zu ihren Autos, aber die meisten standen einfach ruhig da. 

»Sexlampen?«, wiederholte der nassgeschwitzte Brother.»Na ja, wenn du die siehst, bist du gefickt«, erklärte Kelvin. Zwei Deputies stiegen aus dem Wagen und zogen ihre Taschenlampen hervor. Beauregard hob eine Hand, um die Augen abzuschirmen. 

ab hier weg

»Nee, Deputy Jones, ich sehe hier keine NaSCar-Schilder. Warum holt ihr Jungs nicht schon mal eure Papiere raus und setzt euch hier auf den Gehweg?«, schlug Deputy Hall vor.»Wir parken hier doch nur, Officer«,  sagte der verschwitzte Brother. Deputy Jones wirbelte herum und ließ eine Hand auf seine Kanone fallen. »Hab ich dich was gefragt, verdammt? Schwing deinen Arsch auf den Boden. Ihr alle: Ausweise raus und runter  auf den Boden.« Es  waren ungefähr zwanzig Leute und etwa fünfzehn Autos. Aber sie waren ausnahmslos schwarz, und die beiden Cops waren weiß und hatten Schusswaffen. Alle nahmen ihre Brieftaschen heraus  und setzten sich auf den Gehsteig. Beauregard setzte sich auf einen Grasbüschel, der durch den Beton gebrochen war, und zog den Führerschein aus seiner Brieftasche. Die Cops fingen an den entgegengesetzten Enden der Reihe an und arbeiteten sich zur Mitte vor.
»Läuft gegen irgendwen ein Haftbefehl? Wegen Unterhaltszahlungen, Körperverletzung, Ladendiebstahl?«, fragte Deputy Hall. Beauregard  versuchte  zu  erkennen,  aus  welchem  County  die  zwei  kamen, aber sie leuchteten ihm weiter direkt in die Augen. Deputy Jones blieb vor ihm stehen. »Läuft gegen dich irgendwas?«, fragte er, als er Beauregards Führerschein nahm.»Nein.«Deputy  Jones  richtete  seine  Taschenlampe  auf  den  Führerschein. Ein Aufnäher an der Schulter des Deputy trug die Aufschrift poLizei. »Aus welchem County kommt ihr?«, erkundigte sich  Beauregard. Deputy Jones leuchtete mit der Taschenlampe direkt in Beauregards Gesicht. »Fuck You County, Einwohnerzahl: eins.« Er gab  ihm den Führerschein zurück, drehte sich um und sprach in das Funkgerät an seiner Schulter. Deputy Hall machte das Gleiche. Die Nachtschwalben, Frösche und Grillen hatten ihr Konzert wieder  aufgenommen. Die Minuten verstrichen, während die Deputies sich mit der Person besprachen, die sich am anderen Ende ihrer Funkgeräte befand.»Alles klar, Jungs, es sieht folgendermaßen aus: Gegen ein paar von  euch  laufen  Haftbefehle,  gegen  andere  nicht.  Aber  das  spielt  jetzt keine Rolle. Wir können gut drauf verzichten, dass ihr auf unseren Straßen in Shepherd’s Corner herumrast, also lassen wir euch von hier abdampfen. Um euch allerdings davon abzuhalten, zurückzukommen,  werdet  ihr  jetzt  die  Rennsportabgabe  zahlen  müssen«,  sagte Deputy Hall schließlich.»Was zum Teufel soll das sein?«, fragte der verschwitzte Brother. Deputy Jones zog seine Waffe und drückte ihm den Lauf an die Wange. Beauregard spürte, wie sich sein Bauch anspannte.»Alles, was du in der Brieftasche hast, Fettsack. Oder möchtest du ein Opfer von Polizeigewalt werden?«, fragte Deputy Jones.»Ihr habt den Mann gehört. Taschen ausleeren, meine Herren«, sagte Deputy Hall. Eine sanfte Brise setzte ein. Der Wind streichelte Beauregards Gesicht und führte den Duft von Geißblatt mit sich. Die Deputies marschierten vor den in einer Reihe sitzenden Männern auf und ab und rissen ihnen das Geld aus den Händen. Deputy Jones trat auf Beauregard zu. »Mach die Taschen leer, Junge.«Beauregard  schaute  zu  ihm  auf.  »Nehmen  Sie  mich  fest.  Verhaften Sie mich. Aber mein Geld bekommen Sie nicht.«Deputy Jones drückte Beauregard die Pistole gegen die Wange. Der strenge Geruch von Waffenöl zog Beau in die Nase und blieb in seinem Hals kleben. »Vielleicht hast du nicht gehört, was ich gerade zu deinem Freund da drüben gesagt habe.« »Er ist nicht mein Freund«, erwiderte Beauregard. »Willst du dir ne Kugel einfangen? Suicide-by-cop begehen?«, fragte Deputy Jones. Seine Augen funkelten im Mondlicht.
»Nein, ich gebe Ihnen nur einfach nicht mein Geld.«

»Bug, lass gut sein«, sagte Kelvin. Deputy  Jones  warf  Kelvin  einen  Blick  zu  und  richtete  seine  Waffe auf ihn. »Der hier ist dein Freund, stimmt’s? Du solltest auf ihn hören, Bug.« 
Er grinste und entblößte dabei eine Reihe schiefer brauner Zähne. Beauregard zog sein Geld hervor, und Deputy Jones riss es ihm aus der Hand. »Braver Junge.«
»Alles klar, Jungs, jetzt verzieht euch von hier. Und lasst euch nie wieder in Shepherd’s Corner blicken«, sagte Deputy Hall. Beauregard  und  Kelvin  standen  auf.  Die  Menge  ging  leise  murrend  auseinander.  Das  Aufheulen  von  anspringenden  Chargers,  Chevelles,  Mustangs  und  Impalas  erfüllte  die  Nacht.  Kelvin  und  Beauregard  stiegen  in  den  Duster.  Die  Cops  hatten  die  Ausfahrt freigegeben, und die Autos entfernten sich mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Warren saß im Olds und starrte stur geradeaus.»Beweg dich, Warren«, sagte Deputy Hall.Warren rieb sich übers Gesicht. »Er springt nicht an«, brummte er.»Was?«, sagte Deputy Hall.Warren riss die Hände vom Gesicht. »Er springt nicht an!«Kelvin lachte, als er und Beauregard vom Parkplatz rollten. Beauregard bog nach links und fuhr die schmale Straße hinunter.»Zur Interstate geht’s da lang«, sagte Kelvin.»Ja. Aber zur Stadt geht’s hier lang. Und zu den Kneipen«, sagte Beauregard.»Wie sollen wir ohne Geld einen Drink bekommen?«Beauregard  hielt  an  und  setzte  mit  dem  Duster  in  die  Einmündung  eines  alten  Forstwirtschaftswegs  zurück.  Er  schaltete  die  Scheinwerfer aus und ließ den Wagen im Leerlauf.»Das  waren  keine  richtigen  Cops.  Die  hatten  kein  Abzeichen  ihres  Countys  an  der  Uniform.  Und  der  eine  hatte  eine  .38er.  Die  Cops haben seit zwanzig Jahren keine .38er mehr. Und sie kannten Warrens Namen«, sagte Beauregard.

»Diese Wichser. Die haben uns abgezogen«, sagte Kelvin und schlug aufs Armaturenbrett. Beauregard starrte ihn wütend an. Kelvin  fuhr  mit  der  Hand  übers  Armaturenbrett  und  strich  das  Leder  glatt. »Scheiße, Mann, tut mir leid. Und? Was machen wir jetzt?«»Warren hat gesagt, sein Auto springt nicht an. Er ist der Einzige, der zurückgeblieben ist«, sagte Beauregard.»Du glaubst, er ist ein Spitzel?«»Nein, kein Spitzel. Er steckt mit denen unter einer Decke. Er ist dort geblieben, um seinen Anteil zu kassieren. Keiner von denen, die heute Rennen gefahren sind, kommt hier aus der Gegend. Und ich  glaube,  so  einer  wie  Warren  wird  jetzt  mit  einem  Drink  feiern  wollen«, sagte Beauregard.»Die ganze Scheiße von wegen du hättest ihn beschissen – das war nur Show.«Beauregard nickte. »Er wollte nicht, dass ich wegfahre. Musste Zeit  schinden,  damit  seine  Crew  kommen  konnte.  Er  ist  mehrere  Rennen gefahren, um rauszufinden, wie viel Geld insgesamt zu holen  war.  Als  ich  dann  mit  dem  Tausender  kam,  hat  er  ihnen  eine  Nachricht geschickt.«»Scheißkerl.  Hm.  Dr.  King wäre  verdammt  stolz.  Weiße  und  Schwarze, die Hand in Hand arbeiten«, sagte Kelvin.»Ja«, meinte Beauregard.»Glaubst du, er kommt wirklich hier lang? Ich meine, so blöd kann er doch gar nicht sein, oder?«, fragte Kelvin. Beauregard  sagte  nichts,  trommelte  nur  mit  den  Fingern  auf  dem Lenkrad herum. Er glaubte, dass nicht alles, was Warren gesagt und getan hatte, nur Show war – er war tatsächlich ein eingebildetes Arschloch.  Typen  wie  er  konnten  sich  überhaupt  nicht  vorstellen,  jemals erwischt zu werden, sondern glaubten, sie wären allen anderen immer einen Schritt voraus.»Solchen Typen bin ich öfter begegnet, als ich noch als Fahrer für Crews gearbeitet habe. Er ist nicht von hier. Klingt, als käme er aus der Gegend nördlich von Richmond. Aus Alexandria vielleicht. 

Einer wie Warren will feiern. Weil er glaubt, gewonnen zu haben. Er denkt, er hätte uns richtig abgezogen. Er will in den nächsten Laden, in  dem  man  Alkohol  bekommt,  und  ein  paar  Drinks  bestellen.  Er  wird  allein  sein, denn  seine  Partner  können  dort  schlecht  in  ihren  falschen Uniformen herumlaufen. Und er wird da drin genauso ei-nen Mist erzählen wie vorhin. Er kann gar nicht anders.«»Das glaubst du wirklich, ja?«, sagte Kelvin. Beauregard gab keine Antwort. Ohne das Geld konnte er nicht zurück  nach  Hause.  Tausend  waren  nicht genug,  um  die  Miete  zu  bezahlen, aber es war besser als gar nichts. Sein Instinkt sagte ihm, dass  Warren  in  die  Stadt  gehen  und  sich  betrinken  würde.  Er  ver-traute seinem Instinkt. Er musste es. Die Minuten verstrichen. Kelvin sah auf seine Uhr. »Mann, ich glaub nicht, dass er –«, setzte er an. Ein Auto schoss an ihnen vorbei. Leuchtend grüner Lack, der im Mondlicht glitzerte.»Der legendäre Olds«, sagte Beauregard und fuhr los. Sie folgten dem Oldsmobile  durchs flache Land  und sanfte Hügel hinauf. Als sie an eingeschossigen Häusern und Mobilheimen vorbeikamen, wurde der Mondschein von Verandalampen und Gartenbeleuchtung abgelöst. Nach einer Kurve, die so scharf war, dass man Käse mit ihr hätte schneiden können, tauchte der Ortskern von Shepherd’s Corner vor ihnen  auf,  eine Ansammlung  trostloser Beton- und Backsteingebäude im Licht fahler Straßenlaternen. Eine Bibliothek, eine Apotheke und ein Restaurant säumten die Straße. Fast am Ende des Bürgersteigs  stand  ein  breites  Backsteingebäude  mit  einem  Schild  über dem Vordereingang: diNo’S BaraNd GriLL.Warren bog rechts ab und fuhr zur Rückseite des Dino’s. Beauregard parkte den Duster am Straßenrand. Er griff auf den Rücksitz und schnappte sich einen Schraubenschlüssel. Niemand war auf dem Bürgersteig unterwegs oder lungerte vor dem Eingang des Dino’s herum. Vor dem Duster standen einige weitere Autos. Das tiefe, rhythmische  Stampfen  eines  Hip-Hop-Beats  sickerte  durch  die  Wände  der Kneipe.

»Bleib hier. Wenn du irgendwen kommen siehst, legst du dich auf die Hupe«, sagte Beauregard.»Bring ihn nicht um, Mann«, sagte Kelvin. Beauregard  machte keine  Versprechungen.  Er  stieg  aus,  ging  schnell den Bürgersteig hinunter und überquerte den Parkplatz des Dino’s.  An der hinteren Ecke des  Gebäudes  blieb er stehen. Als er  vorsichtig  um  die  Ecke  spähte, sah er Warren neben  seinem  Wagen stehen und  pinkeln. Beauregard  lief über  den  Parkplatz. Seine Schritte gingen in der Musik unter, die aus der Kneipe drang. Warren setzte gerade an, sich umzudrehen, als Beauregard den Schraubenschlüssel  auf  seinen  Trapezmuskel  krachen  ließ.  Beauregard  hörte  ein  feuchtes  Knacken, wie früher, wenn sein Großvater am Esstisch Hähnchenflügel gebrochen hatte. Warren ging zu Boden, und sein Urin spritzte über die Karosserie des Oldsmobile. Er rollte sich auf die Seite, und Beauregard verpasste ihm einen weiteren Schlag auf die Rippen. Warren wälzte sich auf den Rücken. Blut tropfte aus seinem Mund und über sein Kinn. Beauregard kniete sich neben  ihn,  nahm den Schraubenschlüssel  und legte ihn wie einen Knebel quer über Warrens Mund. Er packte beide Enden und legte sich mit  seinem ganzen  Gewicht  darauf. Warrens  Zunge  krümmte  sich wie ein dicker rosa Wurm um den Schaft des Werkzeugs. Blut und Speichel strömten aus seinen Mundwinkeln über seine Wangen.»Ich weiß, dass du mein Geld hast. Ich weiß, dass du mit diesen Pseudocops  zusammengearbeitet  hast.  Ihr fahrt durch die Gegend,  organisiert Rennen und zieht dann die Idioten ab, die aufkreuzen. Das alles interessiert mich nicht. Ich weiß, dass du mein Geld hast. Ich nehme jetzt den Schraubenschlüssel weg, und falls du dann über irgendwas anderes als mein Geld redest, breche ich dir den Kiefer an sieben verschiedenen Stellen«, sagte Beauregard in sachlichem Ton. Er richtete sich auf und nahm den Schraubenschlüssel weg. Warren hustete, drehte den Kopf zur Seite und spuckte eine rosa Speichelkugel aus, die auf seinem Kinn hängen blieb. Er holte einige Male tief Luft, woraufhin noch mehr blutige Spucke über sein Kinn flog.

»In  meiner Gesäßtasche«, röchelte er. Beauregard drehte ihn auf den Bauch, und Warren gab ein schrilles, fast animalisches Stöhnen von sich. Beauregard meinte, das leise Knacken der gebrochenen Schlüsselbeinknochen zu hören, die nun übereinanderschrammten. Er zog ein Geldbündel heraus und blätterte die Scheine schnell durch. »Das sind nur siebenhundertfünfzig. Wo sind meine tausend? Wo ist dein Geld? Wo ist der Rest?«»Meins … meins war nicht echt«, sagte Warren.»Das  hier  ist  dein  Anteil«,  sagte  Beauregard.  Warren  nickte  kraftlos. Beauregard saugte an seinen Schneidezähnen. Er stand auf und steckte das Geld ein. Warren schloss die Augen und schluckte schwer. Beauregard schob den Schraubenschlüssel in seine Gesäßtasche und  trat  genau  am Gelenk  auf  Warrens  rechten  Knöchel.  Warren  schrie auf, aber außer Beauregard war niemand in der Nähe, der es hören konnte.»Nimm’s zurück«, sagte Beauregard.»Was … fuck, Mann, du hast mir den Schneißknöchel gebrochen.«»Nimm’s zurück, oder ich brech dir den anderen auch noch.«Warren rollte sich wieder auf den Rücken. Beauregard sah, dass sich dunkle Flecken von einer Stelle zwischen Warrens  Beinen zu den Knien ausbreiteten.  ein  Schwanz hing  ihm immer noch wie ein Wurm aus der Hose. Der Geruch von Urin stieg Beauregard in die Nase.»Ich nehm’s  zurück. Du  bist  kein  Betrüger,  okay?  Scheiße,  du  bist kein Betrüger«, sagte er. Beauregard sah Tränen aus Warrens Augenwinkeln rollen.»Na gut«, sagte Beauregard. Er nickte, drehte sich um und ging zurück zum Duster.

Dies ist – mit freundlicher Genehmigung des Verlages – der Beginn des ersten Kapitels von:
S. A. Cosby: Blacktop Wasteland (2020). Aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Bürger. ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2021. 320 Seiten, 22 Euro.

Tags : , ,