Geschrieben am 16. Juni 2012 von für Bücher, Crimemag, Vermischtes

Editorial, 16.6.2012

Liebes CrimeMag-Publikum,

heute, am Bloomsday, lesen Sie Neues über unseren Kollegen und Mitarbeiter Jake Adelstein, den Peter Münder für uns porträtiert. Bei Carlos lernen wir alles über korrektes Fußball-Gucken. Zoë Beck hat sich mit indischen Verlegern über die deutsche Krimilandschaft unterhalten. Doris Wieser wundert sich über einen schwachen Roman von Élmer Mendoza, Thomas Wörtche freut sich über einen Comic von Magdy El-Shafee, Frank Rumpel erklärt, warum Massimo Carlotto gute Bücher über schlechte Dinge schreibt, Susanna Mende hat aufsehenerregende Bilder des Fotographen Yukichi Watabe aus dem Japan der 1950er Jahre gefunden.

Gechoppt wird auch: Judith Momo Henke zerlegt Ann Rosman, Thomas Wörtche macht sich über Armitage Trail und Christian De Metter her, Kirsten Reimers über Christine Lehmann und Joachim Feldmann beschäftigt sich mit Florian Scheib.

Und natürlich kann das Gedicht heute nur von James Joyce kommen: Nightpiece!

Genießen Sie den Frühsommer, dabei kann man prächtig lesen und Fußball gucken auch! Have fun!

Herzliche Grüße aus Berlin, Ihr

Thomas Wörtche und das CrimeMag-Team