Feuilleton-Archiv: Kritik: Erzählung(en)
Feuilleton-Archiv
Erzählung(en)
18.07.2013 – Als Thomas Bernhard 1987 eine Sammlung von Christine Lavants Gedichten beim Suhrkamp Verlag durchsetzt, um...
Erzählung(en)
10.07.2013 – „In dem Jahr, in dem ich anfing, Wahs anstelle von Vase zu sagen, brachte mich ein Mann, den ich kaum kannte...
Erzählung(en)
10.07.2013 – Man hört die Autorin lesen und ist von ihrer Erzählung verzaubert. Man erwirbt das Büchlein mit den...
Erzählung(en)
15.06.2013 – „Tatsächlich denke ich manchmal, dass nur die Autobiographie wirkliche Literatur ist; Romane sind Schalen,...
Erzählung(en)
29.04.2013 – Von März bis Mai letzten Jahres kreisten von der Nasa ins All geschickte Sonden in einer Höhe von 55 km über...
Erzählung(en)
08.04.2013 – In Oscar Wildes „Dorian Gray“ ist immer wieder von einem Buch die Rede, dessen Titel dem Leser allerdings...
Erzählung(en)
07.02.2013 –
Dass der Berliner Verlag Matthes & Seitz „schon immer etwas exzentrisch nach Frankreich“ ausgerichtet...
Erzählung(en)
14.01.2013 – Sechs Erzählungen enthält der Band „Tod im Museum für Moderne Kunst“ von Alma Lazarevska. Ohne dass einmal...
Erzählung(en)
29.10.2012 – Ins Schweigen gehen. Ein Satz, so rätselvoll wie die meisten Menschen, die ihn benutzen. Ein laufender...
Erzählung(en)
22.10.2012 – August ist acht Jahre alt. Er hat seine Mutter auf der Flucht aus Ostpreußen verloren, sein Vater ist Soldat...
Erzählung(en)
08.10.2012 – Möglicherweise erlebt die Kurzprosa, die Prosaminiatur bzw. das Prosagedicht gerade eine kleine Renaissance....
Erzählung(en)
18.09.2012 – Der junge Greifswalder freiraum-verlag legt im ersten Jahr seiner Existenz bereits Bücher vor, die ich wohl...
Erzählung(en)
12.09.2012 – „Immer noch glaube ich heimlich, dass alles was ich sage (alles was irgendjemand sagt?) gelogen ist; immer...
Erzählung(en)
03.09.2012 – Je weniger er erzählt, umso größer wird im Kopf des Lesers der Stoff. LOS ist eine Implosion ins Wesentliche...
Erzählung(en)
28.07.2012 – Von Ivan Cankar (1876–1918), dem wichtigsten Autor der modernen slowenischen Literatur, liegt im Klagenfurter...
Erzählung(en)
16.07.2012 – »Das spätmoderne Leistungssubjekt ist arm an Verneinung. Es ist ein Subjekt der Affirmation«, so Byung-Chul...
Erzählung(en)
28.06.2012 – Als Kolumnist schreibe ich ungern Rezensionen. Das könnte daran liegen, daß ich dabei weder über mich noch...
Erzählung(en)
11.04.2012 – Im Marmarameer vor der asiatischen Küste nahe Istanbul liegen die Prinzeninseln – eine kleine, malerische...
Erzählung(en)
05.12.2011 – Realismus - Amerikanischer Realismus.
Realismus ist schon immer eine Geisteshaltung. Ob im 19. Jahrhundert in...
Erzählung(en)
24.07.2011 – In Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ heißt es über den frisch freigelassenen Sträfling Franz Biberkopf...