Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
02.08.2018 – Kathrin Schmidt hat mehrere Romane und Erzählungen veröffentlicht. Begonnen hat sie jedoch als Lyrikerin und...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa
01.08.2018 – „John [Gregory Dunne, Didions Ehemann, mit dem sie seit 1964, also seit sechs Jahren, verheiratet war] und...
Roman
30.07.2018 – Es ist erstaunlich, wie vielseitig JG Ballards Werk ist. Der als erfolgreicher Autor "reiner" Sci-Fi...
Lyrik
28.07.2018 – Gibt es eine zärtlichere, größere Zärtlichkeit ausströmende und mit Zärtlichkeit ansteckende Dichterin als...
Lyrik
27.07.2018 – Jahrelang hat sich Holger Benkel mit Tiersymbolik beschäftigt. Dabei spielte, nicht nur anfangs, Brehms...
Roman
26.07.2018 – Fast aus dem Nichts hat der Fischer Verlag einen neuen Roman von Roberto Bolaño herausgebracht. Er ist in dem...
Lyrik
25.07.2018 – Als mir unlängst in Leipzig nach einer Lesung von Ianina Ilitchevas Texten durch ihren Freund,...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
24.07.2018 – Weil es eine Zeitschrift mit vielfältigem Background ist. Als Literat stolpert man diesmal über ein...
Prosa, Roman
23.07.2018 – Kaum ist das Flugzeug in London gestartet, erkundigt sich Faye nach dem Familienhund ihres Nebenmannes – und...
Kultur und Literaturgeschichte, Popliteratur
22.07.2018 – Sollte es in einer postpolitischen Phase so etwas wie politische Musik geben, dann war Grime seiner Sache um...
Lyrik
20.07.2018 – Clarisse Nicoïdski (1938-1996) war eine französische Schriftstellerin, die ihre Romane und ihre...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
20.07.2018 – Als ich in jenem Sommer meine Sachen in einer unansehnlichen, schlauchartigen Studentenbude in Oegstgeest...
Lyrik
19.07.2018 – Der Lyrikband Heroines from abroad ist ein Sammelstatement. Unterschiedliche Texte in unterschiedlichen...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
18.07.2018 – 1977 begann Thomas Nipperdey mit den Vorarbeiten zu seiner Deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Der...
Essay, Fotografie, Prosa, Reise
17.07.2018 – Vollmann hat einen ziemlichen Schuss weg. Egal, was er macht, worüber er schreibt, wie er schreibt. Das ist...
Essay, Prosa
17.07.2018 – Die meisten Menschen beurteilen den Körper intuitiv anders als das Denken. In der wissenschaftlichen wie in...
Lyrik
16.07.2018 – durch hohes gras, neben der spur, wo die kelchblätter des mohns schon am verblassen, kaum daß sie sich...
Anthologie, Biografie, Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
15.07.2018 – Zu Lebzeiten war Howard Phillips Lovecraft nur einem überschaubaren Kreis von Lesern bekannt. Konnte er sich...
Graphic Novel
13.07.2018 – Giorgina Reid ist nicht gerade das, was man sich unter einer klassischen Comicheldin vorstellt. Die ehemalige...
Politik und Geschichte
12.07.2018 – „Seit den Gezi-Protesten war ich nie mehr das tief sitzende Gefühl losgeworden, dass wir in einen im...