Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
20.06.2018 – Man weiß es: Am Ende steht der Tod, der unsere einmaligen Leben beenden wird. Nur selten setzen wir uns damit...
Roman
19.06.2018 – Der Goldene Esel, Weltliteratur der Antike im bibliophilen Gewand der Anderen Bibliothek. In gold-weißer...
Lyrik
17.06.2018 – Wie jede Ritze eines Steins beschreiben, wieder und wieder, wie den Wellengang eines ungestümen Meeres – wie...
Lyrik, Reise
16.06.2018 – „Von Georgien erzählen“ lautet der bescheidene Untertitel dieser außergewöhnlichen Publikation. Ihr liegt ein...
Lyrik
15.06.2018 – Im Nachwort seines neuen Buches Halbzeug grenzt der Autor und Literaturwissenschaftler Hannes Bajohr...
Lyrik
12.06.2018 – Der zweite Gedichtband von Sina Klein ist erschienen. Bei Klever in Wien unter dem Titel skaphander, ein...
11.06.2018 – Seit kurzem sorgt Svenja Flaßpöhlers Essay „Die potente Frau“ für Wirbel im feministischen Diskurs. Warum?...
Roman
09.06.2018 – April 1945: Die Alliierten haben bereits den Rhein überquert und fliegen Luftangriffe, die Rote Armee hat...
Lyrik
08.06.2018 – Hoffmann und Campe verwöhnt die Leserschaft dieser Tage mit einem gediegenen Band in blassgrünem Leinen, der...
Lyrik
07.06.2018 – Ein Wort zur Aufmachung: Die (bisschen mehr als) achtzig Seiten dieses Buchs sehen ja, wie von Brueterich-...
Roman
07.06.2018 – Man handelt ihn als Jahrhundertroman und nennt ihn in einem Atemzug mit dem „Meister und Margarita” von 1940...
Lyrik
05.06.2018 – Dieser Gedichtband umfasst, nebst "Interludien", drei lange Arbeiten, bei denen man nicht recht weiß, ob man...
Prosa, Roman
04.06.2018 – Im nun rasch anschwellenden Erzählfluss hat das Kind bereits sechs Jahre seines Lebens überlebt.
Dürfen wir...
Lyrik
04.06.2018 – Ira Cohen ist in Deutschland ziemlich unbekannt. Es gibt zum Beispiel keinen deutschen Wikipedia-Eintrag (...
Lyrik
03.06.2018 – Und noch mehr! Nach der Suche im Fischer Verlag, erfolgreich, Neues von Bukowski und seinem schier...
Lyrik
02.06.2018 – Eigentlich könnte ich für eine Rezension die Fußnoten zitieren und heraus käme eine Beschreibung dieses...
Lyrik
31.05.2018 – Das Kaffeesatzlesen oder die sogenannte Kaffeedomantie kann mit nassem oder trockenem Kaffeesatz durchgeführt...
Lyrik
30.05.2018 – Das sind Notizen, flüchtige Aufzeichnungen aus einem Hotel, einem Café. Vertretene Stationen u.a. das...
Prosa, Roman
29.05.2018 – „Es ist anstrengend, aber wunderschön“, diesen Satz in all seinen möglichen Variationen kennt wohl jede_r,...
Prosa, Roman
28.05.2018 – Hoch gehandelt dieser Tage wird Ralf Rothmanns neuer Roman "Der Gott jenes Sommers", nachdem sich das 2015...