Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
15.04.2018 – Frech sind diese Gedichte, nicht schwer und auf eine gute Weise gedankenlos. Und sie wagen eine eigene...
Politik und Geschichte, Prosa, Roman
14.04.2018 – Man denkt unwillkürlich an jene Bilder, die vor einigen Wochen in den Medien zirkulierten: Deutsche...
Lyrik
13.04.2018 – Denke ich an ein Triptychon, so denke ich an ein geschlossenes, von seinen jeweiligen Teilen abhängiges...
Prosa, Roman
12.04.2018 – „Die Umstülpung der Dinge erreichte man durch Leidenschaft und Ideale. Das war der Weg, er musste nur...
Roman
12.04.2018 – Gleich zu Beginn einer Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse spricht der ukrainische Schriftsteller...
Prosa, Roman
11.04.2018 – Auf etwa 2000 Metern Höhe, in einer unwirtlichen Berglandschaft, errichtet eine Frau ihr neues Zuhause. Wir...
Lyrik
11.04.2018 – Aus einer Erscheinung, die uns alltäglich umgibt, die Tag und Nacht vielfältig strahlt, als Himmelskörper,...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
10.04.2018 – Seit mehr als vierzig Jahren, nämlich seit 1974, als Marcel Reich-Ranicki die „Frankfurter Anthologie“ erfand...
Lyrik
10.04.2018 – Was braucht man, um Glut zu erhalten? Antwortet man „eine Zündquelle und brennbares Material“, wird man damit...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
09.04.2018 – Dostojewskijs eigentliche Karriere begann ein Jahr vor seinem Tod. Das war 1880 und der Autor 58 Jahre alt....
Prosa, Roman
09.04.2018 – Warum geschossen werde, fragt Mordkhe Markus, aus dem Fenster gebeugt, einen Passanten. „Ich weiß nur, dass...
Prosa, Roman
08.04.2018 – Mit Free-Jazz die Welt verstehen, ihr ein klein wenig näher kommen, während man sich in zerfetzenden...
Kultur und Literaturgeschichte
07.04.2018 – Eine ungewöhnliche Autorin deutscher Sprache ist Ricarda Huch, die in etwa zu Lebzeiten Thomas Manns...
Prosa, Roman
06.04.2018 – Ich wartete darauf, dass jemand sagte, was gut an mir war. Später fragte ich mich, ob das der Grund dafür war...
Lyrik
05.04.2018 – Der Brueterich-Band von Dieter M. Gräf heißt "Falsches Rot". Wir können also schon erahnen, wohin die Reise...
04.04.2018 – Frisch ist bei Textem eine kurze Erzählung Die schwache Stimme von Andi Schoon erschienen. Die griffige...
Lyrik
04.04.2018 – In der zuverlässig hübschen edition mosaik ist der Debütband von Franziska Füchsl erschienen. Er heißt Rätsel...
Lyrik, Politik und Geschichte
03.04.2018 – Diese Sammlung von Gedichten aus zehn Jahren ist organisiert als ein Fortschreiten aus der (relativen)...
Biografie, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
02.04.2018 – Bereits im Herbst 2017 ist ein beeindruckender Bild- und Fragenband im Elisabeth Sandmann Verlag erschienen,...
Essay, Politik und Geschichte
02.04.2018 – Jeder, wie er kann. Dieses Buch ist für alle, die auch nicht zusehen wollen, wie das, was mühsam erkämpft...