Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Anthologie, Literaturzeitschrift
13.03.2018 – Gerannt und dabei falsch geatmet? Unangenehm, so etwas stoppt einen vehement mitten Lauf. Und so heißt eine...
Essay, Lyrik
12.03.2018 – Der Berg als Würfelspieler.
Ein Wurf: eine Felsenkrone.
Noch einer: eine Burg
Wer ist dort, den Würfel zu...
Roman
11.03.2018 – Bereits 2017 erschien Isabel Fargo Coles monumentaler Roman Die grüne Grenze. Bei Nautilus, Hamburg. Nun ist...
Lyrik
09.03.2018 – Lyrik macht nicht nur Spaß, sie ist manchmal auch richtig lustig, vor allem dann, wenn sie nicht auf...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
09.03.2018 – Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Reemtsma,
da ich der Übersetzer einer der vier Fassungen des Dàodéjīng 道德經 bin,...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
08.03.2018 – In einer Zeit der Flüchtigkeit, in der nur mehr wenige Menschen Briefe schreiben, weil ihnen diese Art der...
Lyrik
07.03.2018 – Jeder Gedichtband folgt seinem eigenen Psychogramm. Auffällig wird mir dies wieder bei den Texten von...
Roman
06.03.2018 – Angelika Klüssendorfs Roman „Jahre später“ ist nach „Das Mädchen“ und „April“ die Fortsetzung der Geschichte...
Anthologie, Lyrik, Prosa
04.03.2018 – Dass es doch möglich sein müsste, irgendwas Sinnvolles zu tun, denkt Beat weiter vor sich hin, Probleme gibt...
Erzählung(en), Prosa
03.03.2018 – Der Rahmen der titelgebenden Erzählung mutet modern an. Nach einem arbeitsreichen Leben, das zu erheblichem...
Lyrik
02.03.2018 – Die hier zweisprachig vorliegende Auswahl aus dem Werk von Yitzhak Laor umfasst Gedichte aus der Zeit...
Prosa, Roman
02.03.2018 – Neue, stillere, beschreibende Tonlagen, ungewöhnliche Themen in der literarischen Landschaft sind selten; und...
Lyrik
01.03.2018 – Endlich ist Mikael Vogels "Dodos auf der Flucht" /*nach Veröffentlichungen einiger Gedichte beispielsweise...
Graphic Novel, Lyrik
27.02.2018 – Frank Witzel, den man unter anderem von erfolgreichen Publikationen bei Matthes & Seitz (Preis) und...
Prosa, Roman
26.02.2018 – Ein Schaf strickt eine Socke aus der eigenen Wolle. Oder zumindest aus einem Wollfaden, in den es...
Politik und Geschichte
25.02.2018 – Es umfasst der knapp posthum erschienene Band "Retrotopia" des 2017 verstorbenen polnisch-britischen...
Roman
24.02.2018 – Beginnen wir mit dem Ende des Romans der polnischen Autorin Wioletta Greg Unreife Früchte. Da sagt der...
Politik und Geschichte
24.02.2018 – »Wenn sich die Fakten ändern, ändere ich meine Meinung. Und sie, was machen Sie?«
(John Maynard Keynes)
In...
Lyrik, Prosa
23.02.2018 – Literaturgeschichte ist auch eine Geschichte der fortgesetzten Ungerechtigkeiten. Denn falsche Urteile und...
Roman
22.02.2018 – Im zweiten Band ihrer Romantrilogie führt Virginie Despentes das zerstückelte Pariser Gesellschaftspanorama,...