Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
13.01.2018 – Jannis Livadas, Jahrgang 1969, ist ein griechischer Dichter, der in Paris lebt. Er hat zahlreiche Bücher der...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
12.01.2018 – Die neunzehnte Ausgabe der metamorphosen-Zeitschrift. Über das Äußere lässt sich wie immer nicht viel sagen:...
Roman
11.01.2018 – Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begriff ich, ich hatte überlebt....
Literaturzeitschrift
10.01.2018 – Die neunzehnte Mütze ist noch im letzten Jahr herausgekommen. Sie versammelt mit u.a. Svein Jarvoll und H.D....
Roman
09.01.2018 – Dass Juli Zeh die literarische Entwicklung, Darstellung und Verarbeitung gesellschaftlicher Dystopien wie...
Erzählung(en), Essay, Kultur und Literaturgeschichte
08.01.2018 – Als Gelegenheitskritikerin über einen Gelegenheitskritiker zu schreiben, eröffnet ein seltsames Mise en abyme...
Literaturzeitschrift
06.01.2018 – Die 85. Ausgabe von Ostragehege wird eröffnet von einem Langgedicht von Zsuzsanna Gahse, in dem eine ganze...
Lyrik
05.01.2018 – Neben seiner essayistischen (und künstlerischen) Tätigkeit veröffentlicht Frank Milautzcki in seltener Folge...
Essay
04.01.2018 – Es ist ein Phänomen: neunundneunzig Prozent der Menschheit lassen sich vom reichsten einen Prozent nach...
Literaturzeitschrift
03.01.2018 – Er wird nicht nass, nirgendwo auf der Welt. So beschreibt Clemens J. Setz den Schweizer Schriftsteller...
Lyrik
01.01.2018 – 1923 geboren in Wien, hat Ilse Helbich 2017 nach mehreren Prosaveröffentlichungen ihren ersten Gedichtband „...
Biografie, Essay, Lyrik, Prosa
31.12.2017 – Sind Tatsachen nicht quälend und langweilig?
Ist es nicht besser drei Wünsche zu haben
unter der Bedingung...
Literaturzeitschrift
30.12.2017 – Der erste Text, Heike Dukens „Rabenkinder“, ist gleich ein vielschichtiges Erlebnis; der Romanauszug kann...
Essay
29.12.2017 – Der iranische Theaterregisseur und Autor von Kleines Buch der Migration Pedro Kadivar wurde 1967 in Shiraz...
Roman
28.12.2017 – Kreuzung heißt auf Persisch Tschahar-Rah. Wörtlich übersetzt: Vierweg. Es heißt, je nachdem, in welcher...
28.12.2017 – Der zweite Roman von Roman Israel Flugobst ist im Oktober bei Luftschacht erschienen. Dortselbst auch sein...
Roman
26.12.2017 – Die schlimmste, grausamste und unglaubwürdigste Szene ist die, mit der das Buch beginnt.
„Bei meiner zweiten...
Essay, Prosa, Reise
25.12.2017 – "Der dreitorige Bogen - Zögere nicht! Obwohl ein Fremder, tritt rechtmäßig durch den höchsten Bogen ein! Seit...
Lyrik
24.12.2017 – Das amerikanische Original, das nun in einer deutschen Übersetzung vorliegt – "Voyage of the Sable Venus: And...
Erzählung(en), Prosa
23.12.2017 – Vielen ist Michael Cunningham sicher als Autor des international erfolgreich unter dem Namen The Hours...