Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Prosa, Roman
21.11.2017 – „Katzen im Sack“ heißt der neue Roman des in Burgdorf bei Hannover lebenden Stefan Heuer. Der Autor, der auch...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
21.11.2017 – Die erste Bella Triste nach der Sonderausgabe 48 zum Prosa Nova. Mit sechs Autorinnen und zwei Autoren....
Prosa, Roman
20.11.2017 – Menschen, von denen andere sich abwenden, die isoliert werden und dadurch in eine derart aussichtslose Lage...
Lyrik
20.11.2017 – Es ist eine Binsenwahrheit, dass sich Lyrik kaum adäquat übersetzen lässt, jedenfalls ist der Zweifel am...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
19.11.2017 – __title__
Mütze Nummer 18 versammelt drei spannende längere Prosatexte, sowie den dritten und letzten Teil...
Lyrik
18.11.2017 – Das dichterische Werk von Pablo Neruda (1904 bis 1973) hat in seiner thematischen und poetischen...
Lyrik
18.11.2017 – Unter den zahlreichen Publikationen des Luchterhand Verlags aus der Sammlung Pablo Neruda spielt die...
Politik und Geschichte, Prosa, Roman
17.11.2017 – In Saudi-Arabien ist derzeit einiges in Bewegung. Thronfolger Mohammad Bin Salman setzt zu Reformen an. Er...
Lyrik
16.11.2017 – Es gibt wenige Lyrikerinnen und Lyriker deutscher Sprache, denen es gelingt, freie Verse so rhythmisch...
Kultur und Literaturgeschichte
15.11.2017 – Unser Gegenstand ist der bereits zehnte Eintrag in die Reihe "Zwiesprachen", in welcher der Wunderhorn-Verlag...
Lyrik
14.11.2017 –
Wolfgang Schiffer kann man als rührigen Scout bezeichnen, der sich in Island immer wieder aufs Neue auf...
Prosa, Roman
14.11.2017 – In der ansonsten hervorragenden Reihe russischer Literatur bei Matthes und Seitz, mit unter anderem der...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
13.11.2017 – center of attention, da kommt das kiffen ganz recht, das kullern auf der grenze zu assi. […] die melancholie...
Lyrik
13.11.2017 – doomsday kam und ich wünschte
ich könnte erzählen davon
Nun, warum es nur wünschen und es nicht einfach mal...
Erzählung(en), Prosa
13.11.2017 – "Schriftsteller sein heißt, man macht viele Sachen, damit das Schreiben nicht armselig von einer einzigen...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
12.11.2017 – Zuerst googeln wir panisch – ist doch, was uns vorliegt, ein leicht über-designtes Taschenbuch namens "Fort...
Lyrik
11.11.2017 – Der Münchner Aphaia Verlag hat die 141. Nummer seiner Mitlesebücher herausgebracht, dies sind dünne,...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
11.11.2017 – Im Dreigestirn der großen Exilphilologen des 20. Jahrhunderts ist Erich Auerbach neben Walter Benjamin und...
Prosa, Roman
10.11.2017 – Der bisher einzige Sterbliche, und wahrscheinlich wird es so bleiben, der den Prix Goncourt zweimal bekam,...
Essay, Prosa
08.11.2017 – Bei starfruit ist nach dem ähnlich persönlich gelagerten Bekennerschreiben Gerhard Falkners ein Essaybuch von...