Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Kolumne
11.12.2011 – eng spinnt sich/ meine bewunderung/ drückend das eis/ kühlend die wärme/ lobgesang auf tage/ die so/ anfangen...
Lesart
11.12.2011 – Lyrik in Millionenauflage! Und das noch nach fast vierhundert Jahren. Davon kann ein Dichter nur träumen....
Kolumne
07.12.2011 – 1 Insektengarten, ich geriet aus der Fassung, die Treppe
zum gemieteten Zimmer war steil, war ohne Atem,...
KritikKritik
05.12.2011 – Realismus - Amerikanischer Realismus.
Realismus ist schon immer eine Geisteshaltung. Ob im 19. Jahrhundert in...
KritikKritik
05.12.2011 – Die zwei Berliner Clemens Schittko und Kai Pohl sind ein eingespieltes Team, nicht erst seit ihrem unlängst...
KritikKritik
05.12.2011 – Meine erste Begegnung mit den Gedichten Anne Sextons löste damals einen inneren Erdrutsch aus, wie das selten...
Eingekreist
01.12.2011 – Mein Freund A., der sich schon immer davor gefürchtet hat, in einer Kolumne von mir verwurstet zu werden,...
KritikKritik
27.11.2011 – „Ein Buch“ ist wie eine Cremeschnitte. Dieser als Schlusssatz der Besprechung gedachte Satz steht nun doch am...
KritikKritik
27.11.2011 – Das Debüt dieses Autors war bereits ein Versprechen. Mit seinem Roman „Der Schlaf und das Flüstern“ hätte...
KritikKritik
26.11.2011 – So zähnefletschend einem die drei knallroten Worte „scheiß sozialer frieden“ auf dem Cover von Stefan...
KritikKritik
25.11.2011 – Wie in einer komplex gearbeiteten Tapisserie verknüpft die Autorin mehrere Erzählstränge zu einem sprachlich...
KritikKritik
25.11.2011 – In Großbritannien gab es im 19. Jahrhundert eine beim Lesepublikum beliebte literarische Gattung: die...
KritikKritik
25.11.2011 – Ein schmales Buch. Weniger als eine Stunde braucht man, dann hat man es durch. Im Alter von sechzig Jahren...
KritikKritik
25.11.2011 – 28. Juli 1927 in Rochester, New York; † 3. September 2017 Hudson (New York)
Der 2007 erstmals im Original...
Essay
25.11.2011 – So geht es nicht. Es geht nicht. Ein Gedicht herzustellen wäre nicht so schwierig: „schreib doch mal ein...
Kolumne
20.11.2011 – Light
warm and heavy as pure goldand the angels sing softlyto the new-born baby
(Edward Esch)
Auf einer...
KritikKritik
17.11.2011 – Der Dichter Christian Lehnert erhält 2012 den mit 20.000 Euro dotierten Hölty-Preis. Mit dem höchstdotierten...
KritikKritik
17.11.2011 – „In der vorübergehenden Umarmung / spreche ich von Ewigkeit.“ Der mazedonische Lyriker Nikola Madzirov...
KritikKritik
17.11.2011 – Antiquariat– was für ein wundervolles Wort! Sofort schießen mir kleine verwinkelte Räume mit Regalen bis zur...
Rede
17.11.2011 – "Also bin ich" ... betitelt sich der im Pop-Verlag Ludwigsburg erschienene 486 Seiten starke Roman, den ich...