DICHT-FEST
gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
20.01.2016 | 20 Uhr | Alte Schmiede | Schönlaterngasse 9 | 1010 Wien
Moderation: CHRISTINE HUBER
MARKUS LINDNER (Wien) Animalia etc. (mit Grafiken von Linda Bilda, köstebek und dem Autor; edition fabrik.transit, 2015) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) kurze gedichte sind besser / bezahlt (podium 173/174) • PETER ENZINGER (Wien) Larynx (D-Day-Tango) (SALZ 158) • SONJA HARTER (Wien) landpartiestorno (edition keiper, 2015) • STEFAN SCHMITZER (Graz) denunziationen. haltlose gedichte (hochroth, 2015) GAV
Stefan Schmitzer (*1979, Graz), »denunziationen. haltlose gedichte«: Aufzeichnen und Verzeichnen, was in den Focus rückt. Wertungen werden nicht gegeben. Das Wahrzunehmende wird aufgemischt, Absurditäten inbegriffen. Peter Enzinger (*1968, Zell am See), »Larynx (D-Day-Tango)«: Eine Wortgruppe wird zum Anlass einer Kette aus Wörtern, die in vielfacher Drehung, vor allem am Anlaut entlang, ein vielgestaltiges Panoptikum eröffnen. Sonja Harter (*1983, Graz), »landpartiestorno«: Was wie Spurenlese anfängt, ist beim Weiterdenken ein Verstricken, z.B. Gegenstand und Fragen an denselben. Ist er dann noch da? Oder auch verkehrt zu lesen, was so offensichtlich auf der Hand. Johannes Tröndle (*1981, Hallein), »kurze gedichte sind besser / bezahlt«: In diversen Anläufen und Variationen ist das Gedicht selbst das Thema. Es wird beobachtet, (aus)gewertet, als Erfolg oder Misserfolg gleichermaßen betrachtet: Vom Schreibprozess bis zum Finanziellen. Markus Lindner (*1970, Schwaz), »Animalia etc.«: Drei Zyklen und oft scheint es wie Notiz. Ein Stichwort, eine Überschrift (aufgelesen), ein Datum oder der Anschein einer Postkarte: Weitergedacht, weitergesponnen oder zu etwas Ähnlichem gelistet, oder auch Kontrast. (Christine Huber)
Stufenloser Zugang zur Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS);
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 11
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede
Neuen Kommentar schreiben