Fix Zone

Memorial

Redaktion: 

Alice Oswald. Foto © Kate Mount

Gregor Dotzauer beschäftigt sich im Tagesspiegel mit einer Lesung der englischen Dichterin Alice Oswald während ihrer S. Fischer Gastprofessur in der Literaturwerkstatt:

„„Memorial“ bewegt sich in freien Versen dahin und umspielt doch heimlich Metren, die der bekennenden Mündlichkeitsfetischistin und begnadeten Mnemotechnikerin Oswald die unvergleichliche Flüssigkeit ihres Vortrags ermöglichen – auch durch gezielte Wiederholungen von Strophen, die das erste Mal als sinnerfüllter Text, das zweite Mal als reiner Klang erstehen: „Like leaves / Sometimes they light their green flames / And are fed by the earth / And sometimes it snuffs them out“. – „Wie Blätter / Manchmal entflammen sie ihr grünes Licht / Von der Erde genährt / Und manchmal löscht sie sie aus“.“

Der von der Kritik gerühmte Band »Memorial« (Faber and Faber 2011) ist das Ergebnis einer lebenslangen Homer-Obsession. Oswald löst das Geschehen und die Sprache der »Ilias« aus allen narrativen Zusammenhängen und führt sie zurück auf deren glutheißen Kern: die homerischen Vergleiche und die im Epos berichteten Heldentode. Das fertige Gedicht ist, obwohl es ausschließlich aus übersetztem antiken Fremdtext besteht, einer der modernsten, brutalsten und schönsten Texte der englischen Poesie aus den letzten Jahren.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016