Fix Zone

»Eine christliche Art zu sterben ...«

Redaktion: 

Erscheint im März bei mandelbaum:

Horacio Verbitsky
Der Flug. Wie die argentinische Militärdiktatur ihre Gegner im Meer verschwinden ließ - Aus dem Spanischen von Sandra Schmidt

Eine christliche Art zu sterben ...« nannte die Katholische Kirche die Methode, Regimegegner betäubt, aber lebendig, aus Flugzeugen ins Meer zu werfen. Nach fast 20 Jahren des Schweigens gestand zum ersten Mal ein beteiligter Militär, Adolfo Scilingo, gegenüber dem argentinischen Journalisten Horacio Verbitsky diese grausamen Verbrechen ein. Das daraus entstandene Buch »Der Flug« markierte einen Wendepunkt in der argentinischen Geschichte. Es löste eine breite gesellschaftliche Debatte aus, nicht zuletzt über die Frage nach Schuld und Verantwortung für die Verbrechen der Militärdiktatur (1976 - 1983), und trug so zu deren Aufarbeitung bei. Das Buch ist in mehrere Sprachen übersetzt und die Gespräche wurden Bestandteil des Prozesses gegen Scilingo in Spanien, wo er bis heute im Gefängnis sitzt. 40 Jahre nach Beginn der Diktatur ist die juristische Aufarbeitung der Verbrechen noch immer nicht abgeschlossen.

Mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck und einem aktualisierten Epilog von Horacio Verbitsky.

Am 24. März 2016 jährt sich der Militärputsch in Argentinien zum 40. Mal.
Sandra Schmidt, Journalistin und Übersetzerin, stellt das Buch vor und diskutiert mit Verleger Michael Baiculescu über die aktuelle Situation in Argentinien.

Donnerstag, 17. März 2016 um 20 Uhr
LOFFT - Das Theater, Lindenauer Markt 21, 04177 Leipzig

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016