Yoko Tawada liest
Donnerstag, 19.1.2017 | 19.30 Uhr
Eintritt: € 7,-/4,-
Literaturhaus, Schwanenwik 38 | Hamburg
Karten unter Telefon 040.227 92 03 oder mailto: lit@lit-hamburg.de
Yoko Tawada liest aus:
akzentfrei und Ein Balkonplatz für flüchtige Abende (konkursbuch)
Moderation: Jana Halamickova
Yoko Tawada ist eine stille Reisende zwischen den Welten und Kulturen. Im November 2016 wird sie in Berlin mit dem KleistPreis ausgezeichnet. Für ihre Sprach- und Erzählkunst erhielt sie den wichtigsten japanischen Literaturpreis Akutagawa-Sho, den Lessingförderpreis, den Chamissopreis, die Goethemedaille und 2015 die Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Yoko Tawada „… beschreibt die Welt so, wie sie aussähe, könnte man gleichzeitig träumen und hellwach sein…“ (taz). Immer wieder nimmt sie uns mit auf ihre ‚imaginären Reisen’. Ein wiederkehrendes Motiv in ihren Werken ist die Verwandlung: Sei es auf sprachlicher Ebene, sei es die Metamorphose zu einem anderen Wesen.
Yoko Tawada, geb. 1960 in Tokio. Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaft reiste sie als 19-Jährige alleine mit der transsibirischen Eisenbahn nach Europa. In Wo Europa anfängt beschreibt sie diese Reise quer durch den eurasischen Kontinent und die Begegnungen mit Menschen und Mythen. Seit 1982 lebt sie in Deutschland. Zeitweilig in Zürich, wo sie promovierte. Sie hat in Hamburg studiert und lebt jetzt in Berlin. Ihre Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke verfasst sie auf Japanisch und auf Deutsch.
Neuen Kommentar schreiben