Fix Zone

Vorbild für Türen

Redaktion: 


Burkard Müller bespricht aktuell in der SÜDDEUTSCHEN den neuen Gedichtband von Michael Köhlmeier:

„Das Leben, das sich hier andeutet, verläuft auf dem Land oder höchstens in der Kleinstadt, das Meiste daran ist bereits vorbei, aber was noch kommt, deswegen nicht unwichtig. Ein Gedicht mag "Pastorale" heißen, spricht aber ohne Verklärung von der Ödnis der mitteleuropäischen Ackerlandschaft: "Der Mais wächst / Nicht mehr höher. / Was noch nicht gut ist, / Wird es heuer nicht mehr." Das kommt nüchterner daher als Rilkes berühmtes Diktum: Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr - und ist doch, in dem schönen süddeutschen Wort "heuer", tröstlicher: vielleicht ja nächstes Jahr. Diese Dichtung hat ihren mentalen Ort spät im Jahr, aber bei noch annehmbaren Temperaturen, ehe die wirklich unerquicklichen Verhältnisse einsetzen. Sie macht nicht viel von sich her; doch wenn man sich ihr überlässt, spürt man ihre Humanität, ihren Humor und ihre Heiterkeit vor dem Unausweichlichen. "Auch Resignation braucht Kraft" - das entrückt diese so weit wie denkbar der Trauer.“

 

Anführungszeichen aus Sonne

Anführungszeichen aus Sonne
Und direkte Rede:
»Herr, ich bitte um Gnade.«
Eingeklammert
Von den langen Schatten am Nachmittag.

 

Michael Köhlmeier: Ein Vorbild für die Tiere. Gedichte. Carl Hanser Verlag, München 2017.

Leseprobe

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017