Literaturzeitschriften
Wiederhören am Sa, 29. April um 00:05 im Deutschlandfunk: Literaturzeitschriften lesen | Jörg Plath im Gespräch mit der Schriftstellerin Sabine Scholl und dem Herausgeber Thomas Geiger.
'Akzente', 'Merkur' und 'Sinn und Form' sind seit Jahrzehnten die Leuchttürme der Zeitschriftenszene, 'Schreibheft', 'Wespennest', 'die horen' und 'Literatur und Kritik' sind kaum weniger etabliert. Daneben gibt es trotz der zunehmenden Konkurrenz im Netz eine große Zahl von Zeitschriften, die sich der Literatur in all ihren Formen widmen, oft mit viel Liebe und wenig Geld, dafür schön gestaltet. Sie sind Versuchslabore, Salons, Schaukästen und manchmal auch nur Textfriedhöfe. Sie bieten Blicke auf Schreibtische, in jahrelange Projekte oder überquellende Schubladen, und manches, was sie drucken, wird Jahre später ein Buch. Sabine Scholl, Schriftstellerin, und Thomas Geiger, Herausgeber der 'Sprache im technischen Zeitalter', lesen mit Jörg Plath neue Literaturzeitschriften und präsentieren ihre Favoriten.
Literaturzeitschriften - besprochen auf Fixpoetry!
Neuen Kommentar schreiben