Fix Zone

Bergfirsttanzen

Redaktion: 

Morgen beginnt in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main ein Symposium zu Werk und Wirkung Ludwig Meidners, "… AUF EISIGEM BERGFIRST TANZEN …"  16.–18. Januar 2017.

Ludwig Meidner (1884–1966) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des urbanen Expressionismus und zu den wichtigsten jüdischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Zeichnungen, Gemälde und Dichtungen, die bislang noch nicht erschöpfend untersucht wurden, zeichnen die Erschütterungen und Umbrüche seiner Zeit nach, sie sind auch geprägt durch seine Exilerfahrung.

Das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek und das Jüdische Museum Frankfurt, das in seinem Ludwig Meidner-Archiv den künstlerischen Nachlass Meidners betreut, veranstalten gemeinsam ein wissenschaftliches Symposium, das den aktuellen Stand der Forschung präsentiert und ein besonderes Augenmerk auf den jüdischen Erfahrungshorizont von Meidners Arbeiten und deren Rezeptionsgeschichte richtet.

Die Teilnahme ist frei. Anmeldung per email ans Jüdische Museum genügt.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017