70 Jahre Menschenrechtserklärung – literarische Texte aus der Schweiz
in diesem Jahr feiert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ihren 70. Geburtstag. Und immer noch werden die Menschenrechte angegriffen, in Frage gestellt, verletzt, bedroht. In der Schweiz gerade jetzt durch die bevorstehende «Selbstbestimmungsinitative» der SVP, deren Annahme zur Aufkündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) führen könnte.
Svenja Herrmann und Ulrike Ulrich haben schon vor 10 Jahren eine Anthologie zu den Menschenrechten herausgegeben. Zusammen mit den selben Herausgeberinnen und dem gleichen wirkungsvollen Konzept erscheint nun die zweite Anthologie zur Menschenrechtserklärung im Salis Verlag. Diesmal sind alle Sprachregionen der Schweiz vertreten und die Texte sind um Beiträge von Amnesty International zur Menschenrechtslage in der Schweiz erweitert.
Buchpräsentation
31.10.2018 | 19.30 Uhr
Literaturhaus Zürich Limmatquai 62 8001 Zürich
Mit Lesungen von Amina Abdulkadir, Urs Faes, Catalin Dorian Florescu, Lea Gottheil, Petra Ivanov, Daniel Mezger, Francesco Micieli, Gianna Molinari, Werner Rohner, Eva Seck, Henriette Vásárhelyi, Benjamin von Wyl und Yusuf Yesilöz und einer einführenden Rede von Manon Schick, der Präsidentin von amnesty Schweiz. Moderation Svenja Herrmann & Ulrike Ulrich
Neuen Kommentar schreiben