Fix Zone

Handke & die Gruppe 47

Redaktion: 

Historisch Interessantes ist entlegen erschienen im Universitätsverlag Siegen:

„Weil die Kritik ebenso läppisch ist wie diese läppische Literatur“. Peter Handke beschimpft die Gruppe 47, die sich 1966 zur Auslandstagung an der ehrwürdigen Princeton University versammelt hat. Die berühmte Schmährede bricht die Regeln der Werkstattkritik und macht einen 24-jährigen Pilzkopf über Nacht zum literarischen Popstar.
Mit seiner Schmährede läutet Peter Handke das Ende der Gruppe 47 ein. So steht es in den Literaturgeschichten. Was aber, wenn man den Handke-Eklat auf Tonband nachhört? Der vorliegende Band analysiert erstmals den authentischen O-Ton der Gruppe 47, die Transkriptionen eines Gesprächsereignisses. Bislang unveröffentichte Reminiszenzen eines Zeitzeugen beschließen den Band. Denn Helmut Schanze war 1966 in Princeton vor Ort.

Jörg Döring: Peter Handke beschimpft die Gruppe 47. Mit einem autobiographischen Nachwort von Helmut Schanze. Universitätsverlag Siegen.

Lesenswert die kenntnisreiche Rezension zu diesem Buch von Lothar Struck auf Glanz & Elend.

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019