Irgendwas mit Büchern
Ein ganzer Schwung neuer Titel ist derzeit aus dem Ulrich Kreicher Verlag zu vermelden, u.a. in der Reihe »Unter Sternen«- Neue Poesie und ihre Wahlverwandtschaften in Wendebüchern - Eine Reihe im Literaturhaus Stuttgart, herausgegeben von Stefanie Stegmann und Eberhard Schwarz, aber auch u.a. ein neuer Gedichtband von Jürgen Nendza. Vieles, dem man mehr Beachtung wünschen würde, auch diesem hier: Irgendwas mit Büchern.
Die schöne und schwierige Freundschaft zwischen Walter Benjamin und Bertolt Brecht schlägt noch heute Funken. Dass sie einen Lebensweg prägen kann, hat Erdmut Wizisla erlebt, der über diese Begegnung arbeitet und die Archive beider in der Akademie der Künste in Berlin leitet. Im Gespräch mit Matthias Bormuth erzählt der Literaturwissenschaftler, wie er in einem ostdeutschen Pfarrhaus aufwuchs, zu Benjamin und Brecht kam und wie es sich ergab, dass er unbedingt »irgendwas mit Büchern« (Heinrich Böll) machen wollte. Es entstand ein dialogischer Bericht über Prägungen, Hindernisse und das Glück, Bücher zu finden – oder von ihnen gefunden zu werden.
Erdmut Wizisla: Irgendwas mit Büchern. Erdmut Wizisla im Gespräch. Herausgegeben von Matthias Bormuth. Ulrich Kreicher Verlag, Dezember 2018.
Neuen Kommentar schreiben