30 Jahre Lyrik Kabinett München
Zurück-blickend und mit neuen medialen Formaten in die Zukunft
Zum Jubiläum erscheint – als Kooperation des Carl Hanser Verlags mit dem Lyrik Kabinett – eine Anthologie Im Grunde wäre ich lieber Gedicht. Sie enthält im Original und Übersetzung bekannte sowie neue, eigens für dieses Buch geschriebene Gedichte: von Yves Bonnefoy, Ko Un, Patrizia Cavalli, Sarah Kirsch, Oskar Pastior, Marcel Beyer, Jan Wagner und vielen, vielen mehr. Außerdem finden Sie in der Anthologie eine Liste der über 1.200 Lesungen, die im Lyrik Kabinett stattgefunden haben.
Mit Blick in die Zukunft beginnt das Lyrik Kabinett im Dezember eine Kooperation mit dem Portal www.dichterlesen.net und wird dort seine Archive öffnen. Die Plattform wird als Zusammenarbeit vom Literarischen Colloquium Berlin (LCB) mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach (DLA) und den Literaturhäusern Basel und Stuttgart betrieben. Gemeinsam haben es sich die kooperierenden Einrichtungen zum Ziel gesetzt, ihre Veranstaltungsmitschnitte, die bis zu einem halben Jahrhundert deutscher und internationaler Literaturgeschichte abbilden, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit seinen Lesungen will das Lyrik Kabinett auch auf dieser Plattform künftig die Lyrik stärken. Zum 4. Dezember wird eine erste kleine Auswahl besonderer Lesungen aus unserem Archiv online gestellt werden, weitere werden dann in kurzen Abständen folgen.
Neuen Kommentar schreiben