Für Gertrud Kolmar
Lesung zum 125. Geburtstag
Anlässlich der 125. Wiederkehr des Geburtstages von Gertrud Kolmar (1894-1943) und der Verleihung des 1. Gertrud Kolmar Preises 2019 in Hamburg, findet am Samstag den 14. Dezember 2019 um 15 Uhr in der Galerie des Museums Falkensee eine Lesung statt.
Nach einer hohen Beteiligung und einem intensiven Auswahlprozess wurde Ulrike Draesner für ihr Gedicht »Doggerland« am 27. September 2019 der Hauptpreis zu Ehren Gertrud Kolmars im Literaturhaus Hamburg verliehen.
Freiheit ist, etwas zu tun!
»Es gibt Literatur. Keine Frauenliteratur. Frauen schreiben. Frauen schreiben Gedichte. Diesen Preis widmen wir der Schriftstellerin Gertrud Kolmar«, so Julietta Fix, Kuratorin und Initiatorin des Preises sowie Gründerin der Literaturplattform Fixpoetry.
Programm
Begrüßung Gabriele Helbig, Leiterin des Museums Falkensee
Einblicke zur Preisverleihung und Lesung »Doggerland«
Ulrike Draesner, Gertrud Kolmar Preis 2019
Das Gedicht »Doggerland« von Ulrike Draesner »veräußerlicht innige Selbstgewissheit, gelassene Konzentrationsfähigkeit und eine sprachliche Radikalität, die nicht aus grundlegender Skepsis, sondern aus erworbenem Vertrauen und eigensinniger Zuversicht hervorzugehen scheint. Die Begegnung mit dem Gedicht-Delta Doggerland war eine beglückende. Ein unverhofftes Geschenk«, Insa Wilke, Jury-Mitglied.
Ulrike Draesner, geboren 1962 in München, veröffentlichte mehrere Romane, zuletzt Sieben Sprünge vom Rand der Welt, Gedichtbände und Erzählungs und Essaybände. In Oxford, Bamberg, Kiel, Biel und Frankfurt hielt sie Poetik-Vorlesungen und übersetzte Gedichte aus dem Englischen und Französischen. Seit 2018 lehrt Draesner als Professorin am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.
Sektempfang
Neuen Kommentar schreiben