Pasternak Zwetajewa Rilke
MITTWOCH // 20. NOVEMBER 2019 // 19.30 UHR Frankfurter Premiere: Peter Michalzik liest aus "Die Liebe in Gedanken. Die Geschichte von Boris Pasternak, Marina Zwetajewa und Rainer Maria Rilke" ( Aufbau Verlag )
Moderation: Dr. Sonja Vandenrath
Ort: Historische Villa Metzler, Schaumainkai 15, 60594 Frankfurt am Main
Mitte der zwanziger Jahre befindet sich die Welt im Umbruch. Es ist wie heute: Europa sucht den Neuanfang, Russland ringt mit sich, die Menschen sehnen sich nach Orientierung. Boris Pasternaks Leben in Moskau ist bestimmt von Familiendramen und der Suche nach seiner Künstlerrolle innerhalb der UdSSR. Marina Zwetajewa lebt im Exil in Paris, streitet mit der russischen Emigrantengemeinde und macht Ferien am Meer. Rainer Maria Rilke liebt und leidet in der Schweiz. Ihr schriftlicher Austausch im Sommer 1926 wird eine atemberaubende intellektuelle ménage à trois.
ZU DEN BETEILIGTEN
Peter Michalzik ist Theaterkritiker und war viele Jahre Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Er veröffentlichte Biografien über Gründgens, Kleist und Siegfried Unseld. Zuletzt erschien "1900 - Vegetarier, Künstler und Visionäre suchen nach dem neuen Paradies". Dr. Sonja Vandenrath leitet das Literaturreferat der Stadt Frankfurt am Main.
FRANKFURTER PREMIEREN
In Frankfurt am Main werden Bücher ebenso geschrieben wie publiziert. Einige der Neuerscheinungen, zumeist Romane von Frankfurter Autorinnen und Autoren oder Novitäten aus Frankfurter Verlagen, stellen wir Ihnen in der Reihe Frankfurter Premieren vor. Hier wird gelesen, hier kann und soll aber auch über die Bücher diskutiert werden.
Neuen Kommentar schreiben