-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: geo.posing
flugschüler
„der HErr ist mein hirte, mir wird nichts mangeln. er weidet mich auf einer grünen aue … und ob ich schon wanderte im finst’ren tal …“ (Psalm Davids, 23) ihr, die ihr flieget in die babylon’schen türme, euch gilt mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geo.posing, revoLYtion, video.poems
Hinterlasse einen Kommentar
rosettas rock’n’rollen
komet, auf den rakete zielt: ein „leitfossil des kosmos“. rosetta heißt mission nach „stones“, die hieroglyphen klärten. nunmehr die neugier, schau’n, erforschen und verdichten. „der lander scharf“, heißt es karibischem kourou, raumfahrtzentrum. in mitten die alten kollegen aus dem raumverzerrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geo.posing
Hinterlasse einen Kommentar
konzertsessel @ Mu©K
worin ich sitze, jaquetschtes überstülpt, den stift big rausgeholt aus mir ins druckerschwärzende habit. womit ich dann schreibe hoch von der hochkultur und meiner niederung das KN-poem von heute. drüben die MILFs in ihren schnallensandalen, nacktschuh gewordenes establishment no sex. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geo.posing, journaille, revoLYtion
Hinterlasse einen Kommentar
Auf Periskoptiefe
„Unter Wasser geht das Land weiter“ (Klavki) „Meine Stadt schmeckt salzig“, schrie[b] der mir befreundete und im April 2009 verstorbene Dichter Klavki und besang damit nicht nur unsere gemeinsame Heimatstadt, sondern auch das salzige Wasser rund derselben – wie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geo.posing
Hinterlasse einen Kommentar
ByeByePass 44
44 (110620 19:22) auf & ab zum auf- und abschied setze ich die maske der zuversicht ab und auf ins waldbad freundschaft wo ein sommerwind den birken streicht über die wipfel zärtlich die lippen zwischen zweige legt weht aus den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ByeByePass, geo.posing
Hinterlasse einen Kommentar
don’tgogo 2
test: geschriebene sprache „tell away 2 treasure island“ magisches quadrat des gedichts: schraffur. der text ist ein zeichen/ zeichnen: don’t à gogo: schraffur. „my love for go on treasure island“ schraffiert das nichts. (2 lilly)
Veröffentlicht unter geo.posing, video.poems
1 Kommentar
don’tgogo
(110609 21:03, KulturForum Kiel, Konzertpause, wartend an der Ampel)
Veröffentlicht unter geo.posing
Hinterlasse einen Kommentar
schiff in den fjord
auf dem schiff nach oslo sind noch drei plätze frei für mein ich, mein überich und mein es. charons nachens ablegestelle: kaum einen kilometer entfernt von hiesig, diesig, häuslicher küstenkette. aus diesem haus geh’ ich mit grieg auf den summenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geo.posing, lyrik
Hinterlasse einen Kommentar
arktis
das sich im blick daraus und darauf verkleinernde große, kalbendes, schmelzende gletscher, poesie der verflüssigung. das als partikel der welle im geweiteten meer dennoch geborgene, wissen und fühlen, dass sich alles ver[m/w]ischt. das trunkene an den ufern, den fronten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geo.posing
Hinterlasse einen Kommentar
hochsommer am südpol
derzeit minus neun]und[zwanzig grad, schweigt nah am pol der sommer, eis nicht schmelzend. die gegensätze ziehen sich warm an. sein pelz ist nicht des pudels kern, sein mantel die nach außen kehre – südens rat: du bist nicht nackt, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geo.posing
Hinterlasse einen Kommentar