D wie die sonne, wölknerin,
denn es gibt keine sprache
als Die schon gedungene,
so scheint sie.
unter dem schattenschirm
mein scheitern. gesungen gesunD
dem kaffee seine wirkung:
diese sanft-D euphorie des sinkens.
Dass die noten gleich klingen
wie im wald von compiègn.de
das mil.de kreischen der
toten: ein halt an!
denn Das ich wird nicht so fix
Du, Durst nicht die tränke des
hirschs nach frischem wasser.
eher schon, wäre er www.un.de,
geschossener auf dem
Düstern berg. geschunDen
indes zu minder’m, leichtern
die töne ihr D-dur.
(für g.ECK.)