
Handy wird zum primären Online-Zugang
veröffentlicht am 27.06.2012 14:25 Uhr in New MediaIn den USA nutzen inzwischen 17 Prozent der Handy-Besitzer eher ihr Mobiltelefon als den PC oder irgendein anderes Gerät, um im Internet zu surfen. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Pew Internet & American Life Project hervor. Insgesamt besitzen etwa 88 Prozent aller erwachsenen US-Bürger ein Mobiltelefon, und mehr als die Hälfte davon (55 Prozent) gehen damit auch online. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Jahr 2009, als erst 31 Prozent der Handy-Besitzer mit ihrem Gerät online gingen.
Pew Internet

Justin Timberlake startet Einrichtungs-Portal
veröffentlicht am 27.06.2012 12:07 Uhr in New MediaDer Schauspieler und Sänger Justin Timberlake hat gemeinsam mit der Designerin Estee Stanley ein Start-up mit dem Namen Homemint gelauncht – ein E-Commerce-Unternehmen für Wohnungs-Einrichtungsgegenstände und Textilien. Das Unternehmen mit Sitz in Santa Monica arbeitet mit einer Reihe von Designern und Künstlern zusammen, die mit ihren Produkten helfen sollen, dass Nutzer der Site ihre eigene Wohnung entsprechend ihren individuellen Vorlieben einrichten können. Dazu wird in einem Eingangstest zunächst der persönliche Geschmack des potenziellen Kunden ausgelotet. Auf dieser Grundlage wird für ihn ein personalisierter Showroom eingerichtet. Jedes Produkt hat zwei Preise, einen regulären Preis und einen – teilweise bis zu 50 Prozent günstigeren – für Homemint-Mitglieder, die einen monatlichen Mitgliedspreis von 9,99 Dollar entrichten.
Mashable
Chicago Tribune launcht neuartiges Paywall-Modell
veröffentlicht am 27.06.2012 10:52 Uhr in New MediaDie US-Zeitung Chicago Tribune will in den nächsten Monaten ein neuartiges Zahlschranken-Modell für ihre Website Chicagotribune.com launchen. Dabei wird die Site neben ihren eigenen kostenpflichtigen Premium-Inhalten auch Artikel der Wirtschaftstitel The Economist und Forbes anbieten. Die Inhalte dafür werden über den Anbieter NewsCred geliefert, einer Nachrichten-Plattform, die Beiträge von mehr als 800 Partner-Unternehmen auswählt und lizenziert. Auf diesem Wege erhält die Tribune Artikel anderer Inhalte-Anbieter zum Preis etwa von Newswire Services. Bereits in den nächsten Tagen ist für die Nutzung der Tribune-Site eine – zunächst kostenlose – Registrierung erforderlich.
Paid Content

Digital-TV weltweit kurz vor der 50-Prozent-Marke
veröffentlicht am 27.06.2012 09:43 Uhr in TV/RadioWeltweit empfängt schon fast jeder zweite TV-Haushalt Digitalfernsehen. Dies geht aus aktuellen Daten von Digital TV Research hervor. Im Zeitraum von Ende 2007 bis Ende 2011 kamen weltweit rund 370 Millionen Digital-Haushalte hinzu. Das Digital TV World Databook schätzt, dass damit in den 80 Ländern, in denen Daten erhoben werden, insgesamt 675 Millionen Digital-Haushalte vorhanden sind. Damit stieg die Penetrations-Rate von 23,5 Prozent Ende 2007 auf 48,5 Prozent Ende 2011. Was die Zahl der Digital-Haushalte in den einzelnen Ländern angeht, verdrängte China 2010 mit 149 Millionen Digital-Haushalten erstmals die USA von Platz eins im Länder-Ranking.
Broadband TV News
CNN-Quoten sinken auf 21-Jahre-Tiefstand
veröffentlicht am 27.06.2012 08:06 Uhr in TV/RadioDie negative Einschaltquoten-Entwicklung beim amerikanischen News-Kanal CNN geht weiter: Im zweiten Quartal verzeichnet der Sender die schlechtesten Quoten seit 21 Jahren sowohl bei den US-Zuschauern insgesamt als auch bei der für die Werbung wichtigen Zielgruppe der 25- bis 54-Jährigen. Besonders bitter sieht es in der Primetime zwischen 20 und 22 Uhr aus, in der die Sendungen „Anderson Cooper 360“ (Foto) und „Piers Morgan“ laufen. Hier sehen insgesamt nur noch durchschnittlich 450.000 Zuschauer zu, in der Altergruppe 25 bis 54 Jahre sind es sogar nur noch knapp 130.000. Das ist ein Rückgang von 35 beziehungsweise 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Hollywood Reporter
Digitalagentur-Gruppe LBi in Verkaufsgesprächen
veröffentlicht am 26.06.2012 14:14 Uhr in AdvertisingDas unabhängige Digitalagentur-Netzwerk LBi International mit Hauptsitz in Amsterdam befindet sich in Verkaufsgesprächen. „Das Unternehmen hat seit einiger Zeit entsprechende Anfragen von Interessenten erhalten und seit Kurzem erste Gespräche aufgenommen“, heißt es in einer Mitteilung der Agentur. Noch befänden sich diese Gespräche aber in einer sehr frühen Phase. LBi ist nach SapientNitro die zweitgrößte unabhängige Digitalagentur-Gruppe weltweit mit insgesamt rund 1800 Mitarbeitern.
Media Post News
US-Teens wollen gern mal offline sein
veröffentlicht am 26.06.2012 12:02 Uhr in New MediaDrei von vier US-Teenagern im Alter zwischen 13 und 17 Jahren haben bereits einen eigenen Social-Network-Account. Das ist nochmals eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jahr 2008, als bereits 59 Prozent der amerikanischen Teens über einen eigenen Account verfügten. Dies geht aus einer aktuellen Studie von Common Sense Media hervor, in der mehr als 1000 US-Teens befragt wurden. Wie der Technologie-Blog Mashable berichtet, verfügen mehr als 90 Prozent der US-Teens über einen eigenen Internet-Zugang. 68 Prozent verschicken regelmäßig SMS, 51 Prozent besuchen Facebook und elf Prozent senden oder erhalten jeden Tag Tweets. Allerdings erklärt die Mehrheit der Teens, dass sie persönliche Gespräche Text-Nachrichten oder Tweets vorziehen. Ein Drittel wünscht sich sogar, öfter mal offline zu sein.
Mashable
Spekulationen über Aufspaltung der News Corporation
veröffentlicht am 26.06.2012 10:43 Uhr in TV/RadioDie News Corporation von Rupert Murdoch denkt offenbar über eine Aufspaltung des Unternehmens nach. Nach einem Bericht des Wall Street Journals, das zur News Corp. gehört, könnte das Film- und TV-Geschäft vom Print-Geschäft getrennt werden. Zum Film- und TV-Bereich gehören unter anderem das Studio 20th Century Fox, der Network-Sender Fox sowie der News-Kanal Fox News. Der Print-Bereich umfasst neben dem Wall Street Journal die britische Times, den Boulevardtitel The Sun, australische Zeitungstitel sowie den Verlag Harper Collins. Wie es heißt, sei eine endgültige Entscheidung über die Aufsplittung noch nicht gefallen. Bislang hatte Konzernchef Murdoch einen solchen Schritt abgelehnt.
Wall Street Journal
DirecTV reduziert 3-D-Programm
veröffentlicht am 26.06.2012 09:25 Uhr in TV/RadioDer amerikanische Satelliten-TV-Anbieter DirecTV fährt sein 3-D-Angebot drastisch zurück. Als Grund wird der Mangel an 3-D-Inhalten angegeben. Wie Advanced Television berichtet, will der Kanal n3D sein bisheriges 24-Stunden-Programm, das zahlreiche Wiederholungen beinhaltete, auf einen abendlichen Programmblock reduzieren. Der 3-D-Kanal war im Juli 2010 gelauncht worden. Gleichzeitig verkaufen sich 3-D-Geräte in den USA derzeit aber relativ gut. Laut Marktforscher NPD Group lag der Anteil von 3-D-fähigen Geräten an allen verkauften Großbildschirmen in den USA im ersten Quartal bei elf Prozent.
Advanced Television
Britische GMG verkauft ihre Radio-Unit an Global
veröffentlicht am 26.06.2012 07:52 Uhr in TV/RadioJetzt also doch: Die britische Guardian Media Group (GMG), die unter anderem die Tageszeitung The Guardian und den Sonntagstitel The Observer herausgibt, bestätigt jetzt den Verkauf ihrer Radio-Unit GMG Radio an den Konkurrenten Global Radio. Der Kaufpreis soll laut Guardian bei 70 Millionen Pfund (87 Millionen Euro) liegen. GMG Radio betreibt das drittgrößte Radio-Netzwerk in Großbritannien, dazu gehören Real Radio und Smooth Radio. Global Radio ist die größte Radiokette im Vereinigten Königreich mit Stationen wie Capital, Heart und Classic FM. Über einen möglichen Verkauf hatte es in den vergangenen Wochen zahlreiche Spekulationen gegeben, offiziell stand die Radio-Unit von GMG allerdings nicht zum Verkauf.
The GuardianDer Neueste Blog
Kann eine alte Dame wirklich auf die Marke DDB einzahlen?
Die Aktion könnte eigentlich ganz witzig sein, doch irgendwie fühlt man sich als Konsument anhand der DDB-Aktion mit dem Bier der alten Dame manipuliet und auf den Arm genommen. So funktioniert Werbung dann doch nicht. Oder?
Letzte Beiträge im Blog
- Warum der neue Auftritt Schwäbisch Hall nur gut tun kann von Herrmann veröffentlicht am 28.06.2012 10:19 Uhr
- Eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit. Oder? von Herrmann veröffentlicht am 27.06.2012 16:00 Uhr
- Das Ausland blickt auf Deutschland. Endlich. von Herrmann veröffentlicht am 22.06.2012 11:37 Uhr
Die letzten Kommentare
- Die Geschichte hinter der Gesi... von Werberocker 29.06.2012 12:36 Uhr
- Denkt man dann noch daran, wie... von SoIsses 20.06.2012 16:43 Uhr
- Womit immer Ferrero auch wirbt... von Holger Pfitzinger 13.06.2012 10:42 Uhr
Autoren
- Frank Zimmer
- Frauke Schobelt
- Anja Janotta
- Lena Herrmann
- Thomas Nötting
- Rolf Schröter
- Ulrike App
- Jochen Kalka
- Klaus Wieking
- Markus Weber
- Manuela Pauker
- Leif Pellikan
- Kay Städele
- Conrad Breyer
- Petra Schwegler
- Katharina-Viktoria Drexler
- Julia Kloft
- Judith Pfannenmüller
- Gregory Lipinski
- Florian Zettel
- Ralph-Bernhard Pfister
- Lisa Priller-Gebhardt
- Susanne Herrmann
- Linda Ross
- Jan-Philipp Schlecht
- Franziska Mozart