logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

AutorInnen H

Hektor Haarkötter
Der Bücherwurm
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

Wolf Haas
Silentium!
Rezension von: Sabine E. Dengscherz
Das ewige Leben
Rezension von: Anne Zauner
Wie die Tiere
Rezension von: Michael Hansel

Josef Hader
Hader mus weg
Rezension von: Sabine Mayr

Peter Handke
Gestern unterwegs
Rezension von: Martin Kubaczek

Jaroslav Hasek
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
Rezension von: Veronika Doblhammer

Marlen Haushofer
de waund [Scheiner]
Rezension von: Lydia Haider
Der Knabe im Dschungel
Rezension von: Beatrice Simonsen
Wir töten Stella
Rezension von: Anne Zauner
Der Wassermann
Rezension von: Christine Schmidjell
Die Wand
Rezension von: Christine Schmidjell

Peter Henisch
Morrisons Versteck
Rezension von: Karin Cerny

Karl Ignaz Hennetmair
Ein Jahr mit Thomas Bernhard
Rezension von: Karin Cerny

Christian Ide Hintze
ide:[ampf]
Rezension von: Karin Cerny

Paulus Hochgatterer
Caretta, Caretta
Rezension von: Karin Cerny

Joachim Hoell
Thomas Bernhard
Rezension von: Beatrice Simonsen

Hugo von Hofmannsthal / Richard Strauss
Elektra
Rezension von: Alfred Pfabigan

Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler, Marie von Ebner-Eschenbach, Gerhard Rühm, Ernst Jandl, Peter Handke, Elfriede Jelinek u.a.
Anna Blume trifft Zuckmayer
Rezension von: Helmut Sturm

Christian Hölbling

Helfried kommt!
Rezension von: Stefan Schmitzer

Erna Holleis
hollview
Rezension von: Günter Vallaster

Ödön von Horváth
Glaube Liebe Hoffnung
Rezension von: Betarice Simonsen
Kleine Leute
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
36 Stunden. Die Geschichte vom Fräulein Pollinger
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
Der Tag eines jungen Mannes von 1930. Stunde der Liebe
Rezension von: Evelyne Polt Heinzl
Helmut Qualtinger & Vera Borek lesen Ödön von Horváth
Rezension von: Karin Cerny

Ödön von Horvath; Rainer Maria Rilke; u.a.
90 Minuten. Literarische Fußballgeschichten in Echtspielzeit
Rezension von: Lind Gerald

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Kombo Kosmopolit XII präsentiert: Maschinenwut Cornelia Hülmbauer & Jelena Andelovski

Mi, 19.09.2018, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Die Lesungsreihe Kombo Kosmopolit sucht den...

Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...