logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ludwig von Ficker

Ludwig von Ficker zum 50. Todestag

20. März bis 30. April 2017
Brenner Archiv
Josef-Hirn-Str. 5
A-6020 Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/

Mit Karikaturen von Max von Esterle. Zusammengestellt von Ingrid Fürhapter und Markus
Ender.

 

Der Ficker

Kunst und Sprache im Wittgensteinhaus
Clegg & Guttmann, Muntean & Rosenblum, Rudolf Polanszky, Tamuna Sirbiladze, Franz West

5. bis 27. April 2006
Haus Wittgenstein - Bulgarisches Kulturinstitut
Parkgasse 18
A-1030 Wien
(0043) (0)1 713 3164
E-mail: info(at)haus-wittgenstein.at
http://www.haus-wittgenstein.at/

Zweiter Teil der Hommage (erster Teil siehe unten) um und zu Ludwig Ficker und Ludwig Wittgenstein.
Begleitpublikation: Ficker. Kunst und Lehre bringen Gunst und Ehre. Schlebrügge.Editor, 2006 (http://www.schlebruegge.com/.

Clegg, Guttmann, Polanszky, West
Der Ficker

12. Feburar bis 23. April 2005
Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Maria Theresien-Straße 34
A-6020 Innsbruck
Tel., Fax: (0043) (0)512 57 57 85
E-mail: galerie.thoman(at)netway.at
Online: http://www.galeriethoman.at/

Eine Hommage an den Innsbrucker Schriftsteller Ludwig von Ficker und die von ihm von 1910 bis 1954 herausgegebene Zeitschrift "Der Brenner", gestaltet von Franz West, Michael Clegg & Martin Guttmann, Rudolpf Polanszky: Skulpturen, Fotos, Collagen Installationen.

Publikation: Benedikt Ledebur (Hrsg.): Der Ficker. Mit Beiträgen von Clegg & Guttmann, Peter Cole, Jörg Heiser, Martin Kippenberger und Albert Oehlen, Benedikt Ledebur, Rudolf Polanszky, Georg Trakl, Franz West. Wien: Schlebrügge. Editor; Innsbruck: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, 2005. Deutsch/englisch, 210 S., 32 S. Farbabb.; brosch.; Euro 24,80.

Vorzugsausgabe Der Ficker mit Franz West Stuhl, numeriert 1 - 79, von den Künstlern signiert, Subskriptionspreis während der Ausstellung Euro 1.800,-.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen &...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...