Konkret vergessen
Anlässlich seines 50. Todestages widmete die Stadt Osnabrück dem konkreten Künstler Friedrich Vordemberge-Gildewart (v-g) 2013 ein Themenjahr. Vielfältig, wie der Künstler und sein Werk, präsentierte sich auch das Veranstaltungsprogramm „Kunst für eine andere Gesellschaft. Vordemberge-Gildewart. 50 Jahre danach“. Die nun von der Stadt Osnabrück herausgegebene v-g-Publikation gibt einen Überblick zu den Veranstaltungen des kulturellen Themenjahres und über v-g-Projekte der Folgejahre.
„Die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Veranstaltungen haben gezeigt, welche Denkanstöße die Positionen und Arbeiten von v-g auch heute noch bieten“, sagt Anke Bramlage, Leiterin des Projektbüros im städtischen Fachbereich Kultur und Koordinatorin des v-g-Themenjahres. „Durch das Zusammenspiel städtischer und freier Kultureinrichtungen wurde ein vielseitiges Themenjahr geschaffen: vom Vordemberge-Gildewart-Preis, der an die Tischlervergangenheit v-gs erinnerte, bis hin zur Schreibwerkstatt zum Thema ‚Konkrete Poesie‘, von Ausstellungen der Werke v-gs im Felix-Nussbaum-Haus bis hin zu den von ihm inspirierten Künstlern.
Composition No.47, 1926. v-g. © Vordemberge-Gildewart
„Kunst für eine andere Gesellschaft. Vordemberge-Gildewart. 50 Jahre danach" Rasch Verlag, Bramsche 2016.
Neuen Kommentar schreiben