Fix Zone

Gibt zu denken

Redaktion: 

Die phil.cologne geht in die vierte Runde. Bereits seit dem 17. und noch bis zum 24. Mai 2016 findet Deutschlands größtes Philosophie-Festival wieder in Köln statt.
Die phil.cologne fällt in eine Zeit großer Umbrüche. Anscheinend erleben wir gerade den Abschied von der Welt, wie wir sie bislang kannten. Ängste wuchern, Zuversicht schwindet. Wir leben mit dem Gefühl, dass wir aus dem Krisenmodus gar nicht mehr herauskommen. Das Alte gilt nicht mehr, das Neue hat aber noch keine klaren Konturen. Das ist die Stunde der Philosophie, deren Aufgabe es ist, die geistige Situation der Zeit auf den Begriff zu bringen. Erneut sind Philosophen, Experten und Fachleute aus den verschiedensten Disziplinen eingeladen, um neue wie alte Fragen zu diskutieren. Fragen nach dem Menschsein, unserer Zukunft und danach, wie wir leben wollen.
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren wird es auch 2016 wieder ein eigenes Veranstaltungsprogramm fur Schulklassen geben, das in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung realisiert wird. KLASSE DENKEN präsentiert 15 Veranstaltungen an fünf Tagen und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich philosophischen Fragestellungen zu nähern.
Das Programm der phil.cologne serviert die üblichen aber durchaus interessanten Verdächtigen.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016