Reset Modernity!
BesucherInnen in der Ausstellung »Reset Modernity!«, ZKM 2016 / © ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Foto: Michael M. Roth
Was tun, wenn man sich verlaufen hat und der Kompass auf dem Smartphone verrückt spielt? Man führt einen »Reset« durch! Wie man das genau macht, hängt vom Gerät sowie der Situation ab. In jedem Fall sollte man Ruhe bewahren und sich sorgfältig an die Anleitung halten. Schließlich soll der Kompass danach wieder ein Signal finden.
Eine neue Ausstellung im ZKM in Karlsruhe bietet die Möglichkeit, etwas Ähnliches zu tun: einen »Reset« jener Instrumente durchzuführen, um zumindest ein paar der verwirrenden Signale aufzeichnen zu können, die von unserer Epoche ausgesendet werden. Allerdings ist das, was neu zu kalibrieren wäre nicht so simpel wie ein Kompass. Es ist das undurchsichtigste Projektionsprinzip, das je verwendet wurde, um die Welt zu kartografieren: die Moderne.
Die Moderne war eine Methode, die es ermöglichte, zwischen Vergangenheit und Zukunft, Nord und Süd, Fortschritt und Rückschritt sowie radikal und konservativ zu unterscheiden. Doch in einer Zeit tief greifender ökologischer Veränderungen, dreht sich dieser Kompass wild im Kreis, ohne noch groß Orientierung zu bieten. Deshalb ist es an der Zeit, einen Reset durchzuführen. Lassen Sie uns einen Moment innehalten und ein Verfahren anwenden um nach anderen Sensoren zu suchen, mit denen wir unsere Detektoren, unsere Werkzeuge, neu kalibrieren können. Damit wir wieder fühlen, wo wir sind und wohin wir vielleicht wollen.
Die Ausstellung bietet eine ganze Reihe desorientierender/neuorientierender Verfahren. Wir garantieren jedoch für nichts: Es handelt sich noch immer um ein Experiment, ein Gedankenexperiment, eine Gedankenausstellung.
Zur Ausstellung ist ein Buch in englischer Sprache erscheinen: »Reset Modernity!« (The MIT Press, Cambdridge/Mass., 2016). Kurator: Bruno Latour.
KünstlerInnen:
Lisa Bergmann & Alina Schmuch · Jean-Joseph Baléchou· Hicham Berrada · Bureau d’Études · Kees Boeke · Emma Charles · Tacita Dean · Albrecht Dürer · Charles & Ray Eames · Folder (Marco Ferrari, Elisa Pasqual) & Alessandro Busi, Aaron Gillett, Pietro Leoni, Delfino Sisto Legnani, Alessandro Mason, Angelo Semeraro, Livia Shamir · Jean-Michel Frodon & Agnès Devictor · Peter Galison, Robb Moss & Students · Fabien Giraud · Sylvain Gouraud · Pierre Huyghe · Andrés Jaque / Office for Political Innovation · Pauline Julier · Armin Linke · Adam Lowe · David Maisel · John Martin · Anne-Sophie Milon & Jan Zalasiewicz · Lorenza Mondada, Nicolle Bussien, Sara Keel, Hanna Svensson & Nynke van Schepen · Ahmet Ögüt · Véréna Paravel & Lucien Castaing-Taylor · Elke Evelin Reinhuber · Sophie Ristelhueber · Philippe Squarzoni · Simon Starling · Thomas Struth · Sarah Sze · Thomas Thwaites · The Unknown Field Division (Liam Young and Kate Davies) · Benoît Verjat & Donato Ricci · Jeff Wall
Thomas Thwaites "toaster project", ZKM 2016 / © ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Neuen Kommentar schreiben