Kadaverspiel
Am Dienstag, 24. September 2019 – ein Abend der Künstler- und Künstlerinnenvereinigung MAERZ, Eisenbahngasse 20, 4020 Linz ab 19:00
Archiv & Material – vier Positionen. Lesungen und Performances von Natalie Deewan (Wien), Katarina Holländer (Winterthur), Florian Neuner (Berlin / Wien) und Jürgen Schneider (Düsseldorf)
Ab 21:00 Über Dinge. Vortrags-Performance von Edith Payer (Wien)
Literaturproduktion schöpft aus Archiven und mündet wieder in Archive. Autoren recherchieren oder sie sammeln Material, aus dem sie ihre Texte bauen. Der literarische Abend zur Ausstellung Die Sammlung versammelt Positionen, welche diesen Umgang mit Archivmaterial auf unterschiedliche Weise praktizieren und reflektieren. Katarina Holländer (*1964) stellt ihr Projekt 83547 vor, bei dem aus einer umfangreichen Tabelle literarische Formen erwachsen. Natalie Deewan (*1978) hat mit Textmaterial aus historischen Ausgaben der Innsbrucker Zeitung ein Exquisites Kadaverspiel entwickelt. Florian Neuner (*1972) und Jürgen Schneider (*1952) arbeiten mit Montagetechniken und arrangieren Fremdmaterial, während Edith Payers (*1975) Vortrags-Performance Über Dinge auf der umfangreichen Fundstück-Sammlung der Künstlerin basiert.
Neuen Kommentar schreiben