Fix Zone

Der Troubadour-Automat

Redaktion: 

Der Landsberger Poesieautomat von Hans Magnus Enzensberger, der seit 2006 im Literaturmuseum der Moderne in Marbach ausgestellt ist. Foto: Fabian Neidhardt (wikipedia)

Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, 11 Uhr im Literaturmuseum der Moderne rückt in den Blickpunkt:
Der Poesie-Automat. Hans Magnus Enzensberger wird am 11. November 2019 90 Jahre alt. Sein 1974 entworfener und im Jahr 2000 realisierter Landsberger Poesieautomat hängt als Leihgabe der Sammlung Würth Künzelsau seit 2006 im Literaturmuseum der Moderne: ein laut ratternder Solist, den die Besucher mit einem Knopfdruck in Gang setzen und der vor allem eines will – zur Lust am Text verführen, zu der die Einsicht gehört, dass Literatur etwas ist, was als ästhetische Erfahrung weder autorisiert noch archiviert werden kann.Literatur ist kein Vergangenheits- und Wirklichkeitsraum, den wir besitzen und verkaufen können, sondern ein Möglichkeitsraum, in den wir uns allerhöchstens hineinträumen. Am Tag der deutschen Einheit verwickelt der Musiker Bryan Benner den Poesieautomaten in ein Liebesduett und verwandelt dieses Ensemble in einen Troubadour-Automat.

Der Eintritt in die Museen ist von 10 bis 14 Uhr frei, die Veranstaltung ist kostenlos.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019