CulturMag
  • Home
  • Crimemag
    • Editorials
    • CrimeMag Juli 2021
    • CrimeMag Juni 2021
    • CrimeMag Mai 2021
    • CrimeMag April 2021
    • CrimeMag März 2021
    • CrimeMag Februar 2021
    • CrimeMag Dezember 2020
    • CrimeMag November 2020
    • CrimeMag Oktober 2020
    • CrimeMag September 2020
    • CrimeMag August 2020
    • CrimeMag Juli 2020
    • CrimeMag Juni 2020
    • CrimeMag Mai 2020
    • CrimeMag April 2020
    • CrimeMag März 2020
    • CrimeMag Februar 2020
    • CrimeMag Dezember 2019
    • CrimeMag November 2019
    • CrimeMag Oktober 2019
    • CrimeMag September 2019
    • CrimeMag Juli 2019
    • CrimeMag Juni 2019
    • CrimeMag Mai 2019
    • CrimeMag April 2019
    • CrimeMag März 2019
    • CrimeMag Februar 2019
    • CrimeMag Dezember 2018
    • CrimeMag November 2018
    • CrimeMag Oktober 2018
    • CrimeMag September 2018
    • CrimeMag August 2018
    • CrimeMag Juni 2018
    • CrimeMag Mai 2018
    • CrimeMag April 2018
    • CrimeMag März 2018
    • CrimeMag Februar 2018
    • CrimeMag Januar 2018
    • CrimeMag Dezember 2017
  • Musikmag
  • Litmag
  • Rubriken
    • Kolumnen & Themen
    • Porträts & Interviews
    • Filme & Serien
    • Stella Sinatras URknall
    • Literaturrätsel
    • Carlos
  • Specials
    • SHUT DOWN 2020
    • Actors on Stage
    • NATUR Special
    • Verlust-Special DUE
    • Verlust-Special UNO
    • Story-Special 2018
    • ReiseMag 2018
    • TABUMAG
    • Klassiker Special 2017
    • queerNOTqueer
    • SEXMAG
    • Reise Special 2017
    • Special ESSAY Special
  • Highlights
    • Highlights 2020
    • Highlights 2019
    • Highlights 2018
    • Highlights 2017
    • Highlights 2016
    • Highlights 2015
    • Highlights 2014
    • Highlights 2013
    • Highlights 2012
    • Highlights 2011
    • Highlights 2010
  • Über uns
    • Impressum
    • Kontakt
    • Werbung
    • Links
    • Datenschutz

Aktuell

CrimeMag: Editorial Ausgabe Juli 2021
CrimeMag: Editorial Ausgabe Juni 2021
Thomas Adcock: Trump’s Terrorists
Markus Pohlmeyer: Corona 12
Bloody Chops Juni 2021
Lisette Buchholz über die Erzählungen von Wolfgang Kohlhaase
Editorial SHUT DOWN 2020
3 Geschwister & die Nachbarin: Bedrohliche Welt
Christina Ertl-Shirley: Little Green
elke auer: face down
  • Home
  • Rubriken
  • Bücher
  • Nathan Englander: Das Ministerium für besondere Fälle
  • Englander

Geschrieben am 30. Oktober 2010 von redaktion für

Englander

redaktion Okt 30, 2010

Share this !

facebook
twitter
pinterest
linkedin
gplus
tumblr
email

Willkommen bei CULTurMAG

Das Juli-CrimeMag ist online, frisch mit 25 Beiträgen. – Zugänglich bleibt auch noch:

UNSER JAHRESRÜCKBLICK 2020

87 Autorinnen und Autoren von rund um die Welt schreiben über ihr Jahr, und das Schöne: Es geht dabei längst nicht nur um Corona.

Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken

wünscht Eure CulturMag-Redaktion

Veranstaltungstipp: DOCKVILLE, verlegt

https://www.msdockville.de/festival/2021/

Unsere Laune heute

1 bild / 100 worte

Unter der Mohair-Decke
Stella Sinatras URknall

Telefonat mit dem irren Wissenschaftler, welcher sagt: „Was ist mit meinen Gefühlen, ich habe auch Gefühle, ich fühle mich nicht unterstützt.“ Tatsächlich ist sein Funding weggebrochen, eine beängstigende Erfahrung. Aperiodische Penrose Parkette sind aus der Mode geraten, unvorhersehbar können wir selber. „Je mehr Sprache einem Lebewesen gegeben, desto weniger kommt es klar“, fährt der Redner fort, mit Blick auf Affen. Affen! Was aber ist mit seinem Hund – die oder der Emma, das Königspudel? Jen-a-ae rief Sirius zu sich, wer sonst, der Begleitstern des Himmelsjägers Orion – so die verworrenen Worte des irren Wissenschaftlers, kniend neben der reglosen Gestalt unter einer Mohair-Decke.

LitRätsel Sommer 2021

Grafik Sommerrätsel 2021

Wer kommt zum Gründungstreffen von Leselottes Lesezirkels? Die Einsendung der richtigen Zahl eröffnet die Aussicht auf einen Buchpreis!

Zum Sommerrätsel 2021

Partner: Culturbooks-Verlag

Litprom-Bestenliste Weltempfänger

Die besten Krimis des Monats


KRIMIBESTENLISTE JULI 2021


Abonnieren Sie den CULTurMAG-Newsletter



Datenschutz & Cookies

Diese Website verwendet Cookies von WordPress.com und ausgewählten Partnern. Um mehr herauszufinden, sowie um dies zu entfernen oder zu blocken, siehe: Wordpress-Cookie-Richtlinie. Weiteres zum Datenschutz auf der Seite: "Über uns", Unterpunkt: "Datenschutz"